Die Stadt wäre ohne seine Architektur eine andere
Otto Streicher ist kaum bekannt. Dabei hat er Zürich mit seinen Bauten enorm geprägt.
Otto Streicher ist kaum bekannt. Dabei hat er Zürich mit seinen Bauten enorm geprägt.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „TagesAnzeiger“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen
05. Februar 2019Ev ManzTagesAnzeiger
Die unterverkauften Perlen der Moderne
Der Bauhaus-Stil ist 100 Jahre alt. Zum runden Geburtstag gibt es einen virtuellen Rundgang durch die Gebäude der Stadt Zürich, mit dieser schnörkellosen Architektur.
Der Bauhaus-Stil ist 100 Jahre alt. Zum runden Geburtstag gibt es einen virtuellen Rundgang durch die Gebäude der Stadt Zürich, mit dieser schnörkellosen Architektur.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „TagesAnzeiger“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen
05. September 2018Ev ManzTagesAnzeiger
Überraschender Architekturimport aus Berlin
In der Villa Bellerive eröffnet ein neues Architekturzentrum für Zürich.
In der Villa Bellerive eröffnet ein neues Architekturzentrum für Zürich.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „TagesAnzeiger“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen
So sieht das Tonhalle-Provisorium in Zürich-West aus
Das Orchester wird demnächst in eine Holzbox auf dem Maag-Areal ziehen. Darin spielen 60 Panels und Millionen von Löchern eine wichtige Rolle.
Das Orchester wird demnächst in eine Holzbox auf dem Maag-Areal ziehen. Darin spielen 60 Panels und Millionen von Löchern eine wichtige Rolle.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „TagesAnzeiger“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen 
verknüpfte BauwerkeTonhalle Maag