Vom geheimnisvollen Tempel zur «Rattenbadi»: Das sind die verschwundenen Bäder von Zürich
Warum es keine Männerbadeanstalt am Bürkliplatz mehr gibt und weshalb die Frauen ihr Kastenbad in der Nähe des Centrals verloren haben: sechseinhalb Geschichten von versunkenen oder vergessenen Sommerbädern.
Warum es keine Männerbadeanstalt am Bürkliplatz mehr gibt und weshalb die Frauen ihr Kastenbad in der Nähe des Centrals verloren haben: sechseinhalb Geschichten von versunkenen oder vergessenen Sommerbädern.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen
140 Jahre Zürcher Architekturgeschichte sind online
Die Fotosammlung des Baugeschichtlichen Archivs der Stadt Zürich ist ab sofort auf der ETH-Plattform E-Pics abrufbar. Die Bevölkerung kann auf Schatzsuche gehen, und das kostenlos.
Die Fotosammlung des Baugeschichtlichen Archivs der Stadt Zürich ist ab sofort auf der ETH-Plattform E-Pics abrufbar. Die Bevölkerung kann auf Schatzsuche gehen, und das kostenlos.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen
Schauspieler erobern den Julierpass und gehen aufs Ganze
Der Savogniner Theatermacher Giovanni Netzer lässt auf der Julierpass-Höhe einen Theaterturm errichten. Er geht damit ein Wagnis ein.
Der Savogniner Theatermacher Giovanni Netzer lässt auf der Julierpass-Höhe einen Theaterturm errichten. Er geht damit ein Wagnis ein.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen 
verknüpfte BauwerkeJulierturm