Übersicht

Texte

11. Oktober 2022Eva Stricker
werk, bauen + wohnen

Gute Stube im See

Einst Überbleibsel einer Ausstellung und Hort vieler Erinnerungen, lädt die wiederaufgebaute Institution heute wieder zum Essen und Verweilen am Seeufer ein. Von hier aus eröffnen sich ungeahnte Blicke auf die Stadt und seine Uferzone.

Einst Überbleibsel einer Ausstellung und Hort vieler Erinnerungen, lädt die wiederaufgebaute Institution heute wieder zum Essen und Verweilen am Seeufer ein. Von hier aus eröffnen sich ungeahnte Blicke auf die Stadt und seine Uferzone.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
werk, bauen + wohnen 2022-10 Zürich Seefront

27. Januar 2017Eva Stricker
werk, bauen + wohnen

Klarheit durch Täuschung

Eine widersprüchliche baurechtliche Situation nutzten die Architekten für ein ambivalentes Spiel mit der Wahrnehmung. Die Aufstockung erscheint vordergründig als grosses Dach; bei genauerer Betrachtung wird sie zum Haus auf dem Haus.

Eine widersprüchliche baurechtliche Situation nutzten die Architekten für ein ambivalentes Spiel mit der Wahrnehmung. Die Aufstockung erscheint vordergründig als grosses Dach; bei genauerer Betrachtung wird sie zum Haus auf dem Haus.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
werk, bauen + wohnen 2017-01/02 Aufstocken

Publikationen

Presseschau 12

11. Oktober 2022Eva Stricker
werk, bauen + wohnen

Gute Stube im See

Einst Überbleibsel einer Ausstellung und Hort vieler Erinnerungen, lädt die wiederaufgebaute Institution heute wieder zum Essen und Verweilen am Seeufer ein. Von hier aus eröffnen sich ungeahnte Blicke auf die Stadt und seine Uferzone.

Einst Überbleibsel einer Ausstellung und Hort vieler Erinnerungen, lädt die wiederaufgebaute Institution heute wieder zum Essen und Verweilen am Seeufer ein. Von hier aus eröffnen sich ungeahnte Blicke auf die Stadt und seine Uferzone.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
werk, bauen + wohnen 2022-10 Zürich Seefront

27. Januar 2017Eva Stricker
werk, bauen + wohnen

Klarheit durch Täuschung

Eine widersprüchliche baurechtliche Situation nutzten die Architekten für ein ambivalentes Spiel mit der Wahrnehmung. Die Aufstockung erscheint vordergründig als grosses Dach; bei genauerer Betrachtung wird sie zum Haus auf dem Haus.

Eine widersprüchliche baurechtliche Situation nutzten die Architekten für ein ambivalentes Spiel mit der Wahrnehmung. Die Aufstockung erscheint vordergründig als grosses Dach; bei genauerer Betrachtung wird sie zum Haus auf dem Haus.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
werk, bauen + wohnen 2017-01/02 Aufstocken

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1