Übersicht

Texte

11. November 2016Michał Duda
Bauwelt

Erste

Die Nachkriegsmoderne in Wrocław ist ­untrennbar verbunden mit dem Werk ­der­ Architektin Jadwiga Grabowska-Hawrylak – ­Studentin des ersten Jahrgangs der Politechnika Wrocławska, erste Absolventin und ­erste Frau, die mit dem Ehrenpreis des Polnischen Architektenverbands ausgezeichnet wurde.

Die Nachkriegsmoderne in Wrocław ist ­untrennbar verbunden mit dem Werk ­der­ Architektin Jadwiga Grabowska-Hawrylak – ­Studentin des ersten Jahrgangs der Politechnika Wrocławska, erste Absolventin und ­erste Frau, die mit dem Ehrenpreis des Polnischen Architektenverbands ausgezeichnet wurde.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2016|38 Augmented Reality

Presseschau 12

11. November 2016Michał Duda
Bauwelt

Erste

Die Nachkriegsmoderne in Wrocław ist ­untrennbar verbunden mit dem Werk ­der­ Architektin Jadwiga Grabowska-Hawrylak – ­Studentin des ersten Jahrgangs der Politechnika Wrocławska, erste Absolventin und ­erste Frau, die mit dem Ehrenpreis des Polnischen Architektenverbands ausgezeichnet wurde.

Die Nachkriegsmoderne in Wrocław ist ­untrennbar verbunden mit dem Werk ­der­ Architektin Jadwiga Grabowska-Hawrylak – ­Studentin des ersten Jahrgangs der Politechnika Wrocławska, erste Absolventin und ­erste Frau, die mit dem Ehrenpreis des Polnischen Architektenverbands ausgezeichnet wurde.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2016|38 Augmented Reality

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1