2020
Areal Blumstiftung Wels
Die Aufgabenstellung bestand aus der Erlangung eines städtebaulichen Vorentwurfskonzepts für das Gebiet Areal Blumstiftung Wels. Das Preisgericht setzte sich aus Markus Pernthaler, Alois Neururer, Gabu...
2020
Die Aufgabenstellung bestand aus der Erlangung eines städtebaulichen Vorentwurfskonzepts für das Gebiet Areal Blumstiftung Wels. Das Preisgericht setzte sich aus Markus Pernthaler, Alois Neururer, Gabu...
2020
Die Aufgabenstellung bestand aus der Erlangung eines städtebaulichen Vorentwurfskonzepts für das Gebiet Areal Blumstiftung Wels. Das Preisgericht setzte sich aus Markus Pernthaler, Alois Neururer, Gabu...
1989 – 1997 Studium der Architektur an der TU Graz
1998 Diplom bei Franz Riepl
1998 – 2004 Mitarbeit in Architekturbüros
2001 Ziviltechnikerbefugnis
2005 WOW! architecture
2010 a r c h i t y p e n
2015 b.a.b.e „holzbau austria - fachmagazin für holzbau und nachhaltige architektur“, Österreichischer Agrar Verlag, Ausgabe 01/2015
2014 kellergassenhaus 'GESTALTE(N) N°146 12/2014, Das Magazin für Bauen, Architektur und Gestalten, Amt der NÖ Landesregierung, 2014
2013 haus_y2 „Die besten Einfamilienhäuser aus Holz“, Callwey Verlag, 2013
2013 haus_y2 „architektur aktuell“, Ausgabe 396, 2013
2012 haus_3 m „Architektur in Linz 1900 - 2011“, Verlag Springer New York, 2012
2011 haus_3 m „Häuser des Jahres - die besten Einfamilienhäuser“, Callwey Verlag, 2011
2014 OÖ Architekturpreis ,daidalos' - Nominierung
2014 NÖ Holzbaupreis - Anerkennung
2014 OÖ Holzbaupreis - Nominierung
In nextroom dokumentiert:
OÖN Daidalos-Architekturpreis 2014, Nominierung, Haus y2
Holzbaupreis Niederösterreich 2014, Anerkennung, Stroblkeller