Übersicht

Texte

20. Juni 2015Andreas Breitenstein
Neue Zürcher Zeitung

Die Entfesselung Wiens

Wien erinnert an die Eröffnung der Ringstrasse 1865. Die Schleifung der Schanzen und die Bebauung des Glacis waren ein radikaler Schritt Richtung Moderne. Der städtebauliche Wurf besticht bis heute.

Wien erinnert an die Eröffnung der Ringstrasse 1865. Die Schleifung der Schanzen und die Bebauung des Glacis waren ein radikaler Schritt Richtung Moderne. Der städtebauliche Wurf besticht bis heute.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

10. Dezember 2014Andreas Breitenstein
Neue Zürcher Zeitung

Wider die Parteilichkeit

Warschau war vor dem Zweiten Weltkrieg ein Brennpunkt jüdischen Lebens. Vom Stadtteil, wo die Juden von den Nazis eingepfercht, gequält und deportiert wurden, blieb nur eine Wüste. Nun erinnert ein neues Museum ebenda an die komplexe Geschichte der polnischen Juden.

Warschau war vor dem Zweiten Weltkrieg ein Brennpunkt jüdischen Lebens. Vom Stadtteil, wo die Juden von den Nazis eingepfercht, gequält und deportiert wurden, blieb nur eine Wüste. Nun erinnert ein neues Museum ebenda an die komplexe Geschichte der polnischen Juden.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Jüdisches Museum Warschau

14. August 2012Andreas Breitenstein
Neue Zürcher Zeitung

Vergessen in Stein

Den Tarif möglicher Gewalt, der in Zeiten geschichtlicher Krisen auf dem Balkan durchgegeben wird, kann der von Zagreb her kommende Reisende in der Gedenkstätte...

Den Tarif möglicher Gewalt, der in Zeiten geschichtlicher Krisen auf dem Balkan durchgegeben wird, kann der von Zagreb her kommende Reisende in der Gedenkstätte...

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Presseschau 12

20. Juni 2015Andreas Breitenstein
Neue Zürcher Zeitung

Die Entfesselung Wiens

Wien erinnert an die Eröffnung der Ringstrasse 1865. Die Schleifung der Schanzen und die Bebauung des Glacis waren ein radikaler Schritt Richtung Moderne. Der städtebauliche Wurf besticht bis heute.

Wien erinnert an die Eröffnung der Ringstrasse 1865. Die Schleifung der Schanzen und die Bebauung des Glacis waren ein radikaler Schritt Richtung Moderne. Der städtebauliche Wurf besticht bis heute.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

10. Dezember 2014Andreas Breitenstein
Neue Zürcher Zeitung

Wider die Parteilichkeit

Warschau war vor dem Zweiten Weltkrieg ein Brennpunkt jüdischen Lebens. Vom Stadtteil, wo die Juden von den Nazis eingepfercht, gequält und deportiert wurden, blieb nur eine Wüste. Nun erinnert ein neues Museum ebenda an die komplexe Geschichte der polnischen Juden.

Warschau war vor dem Zweiten Weltkrieg ein Brennpunkt jüdischen Lebens. Vom Stadtteil, wo die Juden von den Nazis eingepfercht, gequält und deportiert wurden, blieb nur eine Wüste. Nun erinnert ein neues Museum ebenda an die komplexe Geschichte der polnischen Juden.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Jüdisches Museum Warschau

14. August 2012Andreas Breitenstein
Neue Zürcher Zeitung

Vergessen in Stein

Den Tarif möglicher Gewalt, der in Zeiten geschichtlicher Krisen auf dem Balkan durchgegeben wird, kann der von Zagreb her kommende Reisende in der Gedenkstätte...

Den Tarif möglicher Gewalt, der in Zeiten geschichtlicher Krisen auf dem Balkan durchgegeben wird, kann der von Zagreb her kommende Reisende in der Gedenkstätte...

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1