Denkmalschutz nur Liebhaberei?
Der Architekt Friedmund Hueber übernahm mit Jahresbeginn den Vorsitz im Denkmalbeirat - dem obersten Gutachtergremium in Österreich. So denkt er über Wien-Mitte, Albertina, Schwarzenbergplatz, das Hotel Europa in Salzburg!
Der Architekt Friedmund Hueber übernahm mit Jahresbeginn den Vorsitz im Denkmalbeirat - dem obersten Gutachtergremium in Österreich. So denkt er über Wien-Mitte, Albertina, Schwarzenbergplatz, das Hotel Europa in Salzburg!
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Die Presse“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen
Design-Desaster
Mastenwald im Gründerzeitensemble: Den Unterteil bestellten die Wiener Linien, den Oberteil die MA 33.
Mastenwald im Gründerzeitensemble: Den Unterteil bestellten die Wiener Linien, den Oberteil die MA 33.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Die Presse“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen 
verknüpfte BauwerkeSchwarzenbergplatz Wien - Neugestaltung
Interview: Wilhelm Holzbauer - Haus für Mozart
Für den Umbau des Kleinen Salzburger Festspielhauses in ein „Haus für Mozart“ auf das Jubiläumsjahr 2006 hin wurde die Baugenehmigung erteilt. Wilhelm Holzbauer zeigte der „Presse“ exklusiv die Pläne.
Für den Umbau des Kleinen Salzburger Festspielhauses in ein „Haus für Mozart“ auf das Jubiläumsjahr 2006 hin wurde die Baugenehmigung erteilt. Wilhelm Holzbauer zeigte der „Presse“ exklusiv die Pläne.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen 
verknüpfte BauwerkeKleines Festspielhaus - Wettbewerb
Calatrava: Bauen wie der Vogel fliegt
Santiago Calatrava, spanischer Weltarchitekt, wird in Wien im Kunsthistorischen Museum vorgestellt.
Santiago Calatrava, spanischer Weltarchitekt, wird in Wien im Kunsthistorischen Museum vorgestellt.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Die Presse“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen
Kunst und Wissenschaft in gebauter Symbiose
Die Helmut-List-Halle in Graz ist zugleich Opernhaus und Laboratorium für Akustik-Forschung.
Die Helmut-List-Halle in Graz ist zugleich Opernhaus und Laboratorium für Akustik-Forschung.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Die Presse“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen 
verknüpfte BauwerkeHelmut-List-Halle
Zu große Wettbewerbe für zu kleine Architektur-Büros
Ein „Presse“-Gespräch mit Robert M. Krapfenbauer über dessen erste hundert Tage als Präsident der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten.
Ein „Presse“-Gespräch mit Robert M. Krapfenbauer über dessen erste hundert Tage als Präsident der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Die Presse“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen
Wo die Löwen von Juda regierten: Nationales Erbe in Äthiopien
In Addis Abeba und Mekele sollen mit österreichischem Know-how Kaiserpaläste in neuem Glanz erstrahlen und auch Touristen anlocken.
In Addis Abeba und Mekele sollen mit österreichischem Know-how Kaiserpaläste in neuem Glanz erstrahlen und auch Touristen anlocken.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Die Presse“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen 
verknüpfte BauwerkeKaiserpalast - Revitalisierung
Umschichtung der Wiener Massen?
Johann Georg Gsteu, Wiener Architektur-Altmeister, weist dem Magistrat, den ÖBB und der Bank Austria einen Ausweg aus dem Dilemma Wien-Mitte.
Johann Georg Gsteu, Wiener Architektur-Altmeister, weist dem Magistrat, den ÖBB und der Bank Austria einen Ausweg aus dem Dilemma Wien-Mitte.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Die Presse“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen