Übersicht

Texte

06. August 2011Walter Obschlager
Neue Zürcher Zeitung

«Wären es die Pulverhäuser aller Welt!»

1949 eröffnete das Freibad Letzigraben nach einem Entwurf des jungen Architekten Max Frisch. Das heutige Max-Frisch-Bad steht unter Denkmalschutz.

1949 eröffnete das Freibad Letzigraben nach einem Entwurf des jungen Architekten Max Frisch. Das heutige Max-Frisch-Bad steht unter Denkmalschutz.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Max-Frisch-Freibad Letzigraben - Umbau- und Instandsetzung

Presseschau 12

06. August 2011Walter Obschlager
Neue Zürcher Zeitung

«Wären es die Pulverhäuser aller Welt!»

1949 eröffnete das Freibad Letzigraben nach einem Entwurf des jungen Architekten Max Frisch. Das heutige Max-Frisch-Bad steht unter Denkmalschutz.

1949 eröffnete das Freibad Letzigraben nach einem Entwurf des jungen Architekten Max Frisch. Das heutige Max-Frisch-Bad steht unter Denkmalschutz.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Max-Frisch-Freibad Letzigraben - Umbau- und Instandsetzung

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1