Übersicht

Texte

09. März 2025Alfred Schlienger
Neue Zürcher Zeitung

Lucius Burckhardt schreckte die Schweiz einst aus dem Tiefschlaf auf. Heute sind seine Ideen wichtiger denn je

Er war Forscher, Visionär und Aktivist: Der Architektur- und Planungskritiker Lucius Burckhardt gehört zu den originellsten Schweizer Intellektuellen. Ein Porträt zu seinem 100. Geburtstag.

Er war Forscher, Visionär und Aktivist: Der Architektur- und Planungskritiker Lucius Burckhardt gehört zu den originellsten Schweizer Intellektuellen. Ein Porträt zu seinem 100. Geburtstag.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

17. Dezember 2010Alfred Schlienger
Neue Zürcher Zeitung

Kippräume für vergessene Menschen

Die Raumkunst der deutschen Bühnenbildnerin Anna Viebrock wirkt hyperrealistisch und surreal zugleich. Nun widmet ihr das Schweizerische Architekturmuseum Basel eine erhellende Schau.

Die Raumkunst der deutschen Bühnenbildnerin Anna Viebrock wirkt hyperrealistisch und surreal zugleich. Nun widmet ihr das Schweizerische Architekturmuseum Basel eine erhellende Schau.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Presseschau 12

09. März 2025Alfred Schlienger
Neue Zürcher Zeitung

Lucius Burckhardt schreckte die Schweiz einst aus dem Tiefschlaf auf. Heute sind seine Ideen wichtiger denn je

Er war Forscher, Visionär und Aktivist: Der Architektur- und Planungskritiker Lucius Burckhardt gehört zu den originellsten Schweizer Intellektuellen. Ein Porträt zu seinem 100. Geburtstag.

Er war Forscher, Visionär und Aktivist: Der Architektur- und Planungskritiker Lucius Burckhardt gehört zu den originellsten Schweizer Intellektuellen. Ein Porträt zu seinem 100. Geburtstag.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

17. Dezember 2010Alfred Schlienger
Neue Zürcher Zeitung

Kippräume für vergessene Menschen

Die Raumkunst der deutschen Bühnenbildnerin Anna Viebrock wirkt hyperrealistisch und surreal zugleich. Nun widmet ihr das Schweizerische Architekturmuseum Basel eine erhellende Schau.

Die Raumkunst der deutschen Bühnenbildnerin Anna Viebrock wirkt hyperrealistisch und surreal zugleich. Nun widmet ihr das Schweizerische Architekturmuseum Basel eine erhellende Schau.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1