Übersicht

Artikel 12

08. Juni 2017Ulf Meyer
Neue Zürcher Zeitung

Amerikas Architekt

Er lebte das Klischeebild des Baukünstlers. Vor 150 Jahren wurde Frank Lloyd Wright in Wisconsin geboren. Zu seinen Meisterwerken zählen die Präriehäuser genauso wie das Guggenheim Museum.

Er lebte das Klischeebild des Baukünstlers. Vor 150 Jahren wurde Frank Lloyd Wright in Wisconsin geboren. Zu seinen Meisterwerken zählen die Präriehäuser genauso wie das Guggenheim Museum.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

19. Juli 2009Wilfried F. Schoeller
TagesAnzeiger

Er entwarf sogar fliegende Untertassen

Die berühmteste Spirale der Welt, das Guggenheim-Museum in New York, wird 50. Eine opulente Retrospektive ehrt seinen Erbauer, den Architekten Frank Lloyd Wright.

Die berühmteste Spirale der Welt, das Guggenheim-Museum in New York, wird 50. Eine opulente Retrospektive ehrt seinen Erbauer, den Architekten Frank Lloyd Wright.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „TagesAnzeiger“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

08. April 2009Claus-Ulrich Bielefeld
TagesAnzeiger

Traumvillen, Frauen und jede Menge Ärger

Vor 50 Jahren starb Frank Lloyd Wright. Der berühmteste Architekt Amerikas führte ein turbulentes Leben voller künstlerischer Höhepunkte und privater Katastrophen.

Vor 50 Jahren starb Frank Lloyd Wright. Der berühmteste Architekt Amerikas führte ein turbulentes Leben voller künstlerischer Höhepunkte und privater Katastrophen.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „TagesAnzeiger“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1