Filmreif wohnen in fliegenden Untertassen
Sie dienten als mondäne Kulissen für Hollywoodfilme: die Villen, die der amerikanische Architekt John Lautner (1911–1994) im Grossraum Los Angeles realisierte. Gewürdigt wurden sie in der Architekturgeschichte bis anhin vor allem als futuristische Filmsets. Doch Lautners organisch mit der Landschaft verwachsene Häuser, in denen Innen- und Aussenraum eins zu werden scheinen, waren ihrer Zeit in mancher Hinsicht weit voraus.
Sie dienten als mondäne Kulissen für Hollywoodfilme: die Villen, die der amerikanische Architekt John Lautner (1911–1994) im Grossraum Los Angeles realisierte. Gewürdigt wurden sie in der Architekturgeschichte bis anhin vor allem als futuristische Filmsets. Doch Lautners organisch mit der Landschaft verwachsene Häuser, in denen Innen- und Aussenraum eins zu werden scheinen, waren ihrer Zeit in mancher Hinsicht weit voraus.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen