Übersicht

Texte

13. Juli 2016Thomas Zemp
TagesAnzeiger

Gratis zum Fussballstadion

Dank zwei 137-Meter-Hochhäusern soll die Stadt ohne eigene Investitionen eine neue Fussballarena erhalten. Private Investoren wollen es finanzieren.

Dank zwei 137-Meter-Hochhäusern soll die Stadt ohne eigene Investitionen eine neue Fussballarena erhalten. Private Investoren wollen es finanzieren.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „TagesAnzeiger“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

14. Januar 1999Thomas Zemp
TagesAnzeiger

Falsche Töne im Luzerner Kulturpalast

Knapp ein halbes Jahr nach der Eröffnung leidet das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) unter einem Imageproblem: Dem Haus fehlt ein Gesicht. Nun soll das anders werden. Der erste Schritt: Zu seichte Veranstaltungen werden aus dem weissen Saal des 200-Millionen-Baus verbannt.

Knapp ein halbes Jahr nach der Eröffnung leidet das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) unter einem Imageproblem: Dem Haus fehlt ein Gesicht. Nun soll das anders werden. Der erste Schritt: Zu seichte Veranstaltungen werden aus dem weissen Saal des 200-Millionen-Baus verbannt.

Link zur Archiv Suche



verknüpfte Bauwerke
Kultur- und Kongresszentrum

Presseschau 12

13. Juli 2016Thomas Zemp
TagesAnzeiger

Gratis zum Fussballstadion

Dank zwei 137-Meter-Hochhäusern soll die Stadt ohne eigene Investitionen eine neue Fussballarena erhalten. Private Investoren wollen es finanzieren.

Dank zwei 137-Meter-Hochhäusern soll die Stadt ohne eigene Investitionen eine neue Fussballarena erhalten. Private Investoren wollen es finanzieren.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „TagesAnzeiger“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

14. Januar 1999Thomas Zemp
TagesAnzeiger

Falsche Töne im Luzerner Kulturpalast

Knapp ein halbes Jahr nach der Eröffnung leidet das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) unter einem Imageproblem: Dem Haus fehlt ein Gesicht. Nun soll das anders werden. Der erste Schritt: Zu seichte Veranstaltungen werden aus dem weissen Saal des 200-Millionen-Baus verbannt.

Knapp ein halbes Jahr nach der Eröffnung leidet das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) unter einem Imageproblem: Dem Haus fehlt ein Gesicht. Nun soll das anders werden. Der erste Schritt: Zu seichte Veranstaltungen werden aus dem weissen Saal des 200-Millionen-Baus verbannt.

Link zur Archiv Suche



verknüpfte Bauwerke
Kultur- und Kongresszentrum

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1