Designerberge
Bauherr, (Innen-)Architekt und Herbergsvater in einer Person: Im oberbayerischen Aschau baut Nils Holger Moormann derzeit ein über dreihundert Jahre altes Gebäude um – schrittweise und in Eigenregie richtet er dort maßgeschneiderte Ferienwohnungen ein. Dabei war weder der Einstieg ins Gastgewerbe noch die Transformation des Bauwerks ursprünglich beabsichtigt.
Bauherr, (Innen-)Architekt und Herbergsvater in einer Person: Im oberbayerischen Aschau baut Nils Holger Moormann derzeit ein über dreihundert Jahre altes Gebäude um – schrittweise und in Eigenregie richtet er dort maßgeschneiderte Ferienwohnungen ein. Dabei war weder der Einstieg ins Gastgewerbe noch die Transformation des Bauwerks ursprünglich beabsichtigt.
Vollständigen Artikel anssehen 
verknüpfte ZeitschriftenMetamorphose 2009/01 Hotels erneuern
Einkehr am Wegesrand
Bereits 1274 geweiht, dient St. Klara in Nürnberg heute als Offene Kirche der Cityseelsorge. Brückner & Brückner setzten das denkmalgeschützte Gotteshaus nun behutsam instand. Sie verlegten den Eingangsbereich und schufen dort eine sehenswerte Kapelle, die als Übergangszone zwischen Innenstadt und Kirchenschiff fungiert.
Bereits 1274 geweiht, dient St. Klara in Nürnberg heute als Offene Kirche der Cityseelsorge. Brückner & Brückner setzten das denkmalgeschützte Gotteshaus nun behutsam instand. Sie verlegten den Eingangsbereich und schufen dort eine sehenswerte Kapelle, die als Übergangszone zwischen Innenstadt und Kirchenschiff fungiert.
Vollständigen Artikel anssehen 
verknüpfte ZeitschriftenMetamorphose 2008/05 Kirche erneuern
Betagte Autos in betagten Hallen
In Düsseldorf hat das Büro RKW Rhode Kellermann Wawrowsky ein Forum für Fahrkultur geschaffen. Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge können dort bestaunt, erworben, gelagert, gewartet, restauriert oder auch verkauft werden. Teil der Gesamtanlage: ein denkmalgeschützter, vollständig sanierter Ringlokschuppen aus den dreißiger Jahren.
In Düsseldorf hat das Büro RKW Rhode Kellermann Wawrowsky ein Forum für Fahrkultur geschaffen. Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge können dort bestaunt, erworben, gelagert, gewartet, restauriert oder auch verkauft werden. Teil der Gesamtanlage: ein denkmalgeschützter, vollständig sanierter Ringlokschuppen aus den dreißiger Jahren.
Vollständigen Artikel anssehen 
verknüpfte ZeitschriftenMetamorphose 2007/01 Industrie -> Kultur