
2024
Neubau und Erweiterung Volksschule und Polytechnische Schule Altenmarkt
Das Preisgericht setzte sich aus Gerhard Gruber, Sonja Hohengasser, Thomas Lechner und Bernd Zeller zusammen.
2024
Das Preisgericht setzte sich aus Gerhard Gruber, Sonja Hohengasser, Thomas Lechner und Bernd Zeller zusammen.
2024
Die Marktgemeinde Raaba-Grambach beabsichtigt die Entwicklung eines neuen Schulstandortes mittels eines Architekturwettbewerbs. Aufgrund des hohen Zuzuges in die Marktgemeinde und des neu definierten...
2024
Das Preisgericht setzte sich aus Patricia Zacek, Georg Huber, Johannes Schallhammer und Erhard Steiner zusammen.
2023
Gegenstand des Verfahrens war die Erlangung von baukünstlerischen Vorentwurfskonzepten für das Gemeindezentrum Steeg; Neben der Gemeindeverwaltung sollen Räumlichkeiten für die Schützenkompanie, Schützengilde,...
2024
Das Preisgericht setzte sich aus Gerhard Gruber, Sonja Hohengasser, Thomas Lechner und Bernd Zeller zusammen.
2024
Die Marktgemeinde Raaba-Grambach beabsichtigt die Entwicklung eines neuen Schulstandortes mittels eines Architekturwettbewerbs. Aufgrund des hohen Zuzuges in die Marktgemeinde und des neu definierten...
2024
Das Preisgericht setzte sich aus Patricia Zacek, Georg Huber, Johannes Schallhammer und Erhard Steiner zusammen.
2023
Gegenstand des Verfahrens war die Erlangung von baukünstlerischen Vorentwurfskonzepten für das Gemeindezentrum Steeg; Neben der Gemeindeverwaltung sollen Räumlichkeiten für die Schützenkompanie, Schützengilde,...
2021
Ziel des Wettbewerbes ist die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für den Neubau der Volksschule Reininghaus, am Standort Quartier 12 in Graz mit 20 Klassenräumen (5 Cluster), Sonderunterrichtsräumen, Räumen...
Nach dem ersten Wettbewerbserfolg in ihrer Studienzeit im Jahr 1999 haben sich Stephan Hoinkes und Thomas Heil dazu entschlossen das Architekturbüro dreiplus mit Standort in Graz und in Innsbruck zu gründen. Das Architektenduo lässt seine Bauten eine zeitlose und reduzierte Sprache sprechen. Und geben den Grundelementen der Architektur wie Material, Farbe und Form genügend Raum um sich entfalten zu können. Ihre Projekte zeigen klare Formen, die sich stark in den Ort der Aufgabenstellung einfügen und sich bewusst ihrem Umfeld anpassen. Denn die Schönheit der Architektur sehen sie darin, dass sich das Bauwerk wie selbstverständlich in das Gesamtbild einfügt.
ZV-Bauherrenpreis 2023, Nominierung, Betriebsrestaurant Walters
Holzbaupreis Steiermark 2023, Anerkennung, Wohnen am Roseggerweg
Holzbaupreis Tirol 2023, Nominierung, Tiroler Bildungsinstitut Grillhof - Neubau Gästehaus
GerambRose 2022, Preisträger, Volksschule Graz-Neuhart
Holzbaupreis Steiermark 2019, Nominierung, Styria Center Wohnen - Aufstockung Volksgartenstraße
Kärntner Landesbaupreis 2013, Anerkennung, Büro und Lagerhalle ZULTNER Klagenfurt
GerambRose 2012, Preisträger, Volksschule Mönichwald
Architekturpreis des Landes Steiermark 2010, Nominierung, Volksschule Mönichwald
ZV-Bauherrenpreis 2010, Nominierung, Volksschule Mönichwald
Geramb Dankzeichen 2008, Auszeichnung, Bestattungszentrum Voitsberg