Am Punkt Null?
Bei all dem Big Talk – sind wir auch sicher, dass wir das angehen wollen: uns wieder einmal der Bedeutung einer Zeit zu öffnen, die uns so offensichtlich düpiert? Größere Geister behaupten, dass auch wir, die Machtlosen, eine Alternative haben. Verspricht das nicht denjenigen in der Schwebe, den Unentschlossenen, denen, die Meinungsvielfalt lieben, und denen, die vernarrt sind in das Privileg, Entschlossenheit und Gewissheiten über Bord zu werfen, indem sie sich für partielle Systeme und eine partielle Architektur stark machen, ein üppiges Dasein? Mit solchen Fragen konfrontiert, tun wir gut daran, den Verlust des Ideologie-Begriffs zu untersuchen.
Bei all dem Big Talk – sind wir auch sicher, dass wir das angehen wollen: uns wieder einmal der Bedeutung einer Zeit zu öffnen, die uns so offensichtlich düpiert? Größere Geister behaupten, dass auch wir, die Machtlosen, eine Alternative haben. Verspricht das nicht denjenigen in der Schwebe, den Unentschlossenen, denen, die Meinungsvielfalt lieben, und denen, die vernarrt sind in das Privileg, Entschlossenheit und Gewissheiten über Bord zu werfen, indem sie sich für partielle Systeme und eine partielle Architektur stark machen, ein üppiges Dasein? Mit solchen Fragen konfrontiert, tun wir gut daran, den Verlust des Ideologie-Begriffs zu untersuchen.
Vollständigen Artikel anssehen
verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2007|24 Stadtbauwelt 174