Übersicht
Bauwerke
Profil
1997 Gründung der Bürogemeinschaft durch Dieter Blaich und Kaj Delugan in Wien
Publikationen
2019 Wohnbau. Metropolregion Wien Niederösterr. Burgenland, 132-135 (Erdberg)
2019 CUBE WIEN, 02/19, 29f (Kuchelauer Hafen)
2019 Der Standard, Beilage „Wohnen“ Juni 2019, 13.6.2019 (Arakawastraße)
2019 Susanne Längle, Das Österreichische Siedlungswerk, 72f (Kuchelauer Hafen)
2018 Architekturjournal/Wettbewerbe, 341 (= 06/2018), 28-31 (Arakawastraße)
2018 Architektur Fachmagazin, 7/2018, 68-73 (Kuchelauer Hafen)
2015 wohnfonds_wien, Bauträgerwettbewerbe 2015, 58f, 83-88 (Arakawastraße)
2015 Wohnart, 1/2015, 24f (Kuchelauer Hafen)
2013 Wohnart, 4/2013, 20-22, 26f (Kuchelauer Hafen)
2013 Der Standard, 13.6.2013 (Sonnwendgasse)
2010 Stadt Wien MA 19: Gebaut 2005-2010, 124f, 162f (Moselgasse, Koppstraße)
2009 wohnfonds_wien, Bauträgerwettbewerbe 2009, 107-112 (Sonnwendgasse)
2008 wohnfonds_wien, Bauträgerwettbewerbe 2008, 62 (Projekt Mühlweg II)
2005 Claus Pándi: wiener wohn_bau 1995-2005, 130f (Hochhaus Simmering)
2003 L'Arca, 180/2003, 72-77 (Hochhaus Simmering)
2002 Architektur Fachmagazin, 7/2002, 24f. (Hochhaus Simmering)
2002 architektur.aktuell 7-8/2002, 134-145 (Hochhaus Simmering)
Veranstaltungen
Architekturfestival Turn on 2017, 10.03.2017: „what's up? das Generationenhaus“ (mit Mag. Peter Roitner, Heimbau)
Vortrag/Führung Arakawastraße, TU Wien-Modul Kunstgeschichte „Wie Wohnen?“, 30.11.2019
Auszeichnungen
MA 19 Gebaut 2007: Schorsch für das Projekt Moselgasse 20
MA 19 Gebaut 2008: Schorsch für das Projekt Koppstraße 12
MA 19 Gebaut 2013: Schorsch für das Projekt Sonnwendgasse/Hackergasse
MA 19 Gebaut 2017: Schorsch für das Projekt Kuchelauer Hafen
MA 19 Gebaut 2018: Schorsch für das Projekt Generationenband Arakawastraße