Fussgängerinduzierte Deckenschwingungen
Die Berechnung der Schwingungsanfälligkeit von weitgespannten Deckensystemen durch gehende Personen kann nach dem heutigen Stand der Technik zu unwirtschaftlichen Bauteilabmessungen führen, da das tatsächliche System sich anders verhält, als es mit Hilfe von einfachen Modellen angenommen wird. Der Autor stellt die Grundlage für zwei Berechnungsmodelle vor, um wirtschaftliche Lösungen zu finden.
Die Berechnung der Schwingungsanfälligkeit von weitgespannten Deckensystemen durch gehende Personen kann nach dem heutigen Stand der Technik zu unwirtschaftlichen Bauteilabmessungen führen, da das tatsächliche System sich anders verhält, als es mit Hilfe von einfachen Modellen angenommen wird. Der Autor stellt die Grundlage für zwei Berechnungsmodelle vor, um wirtschaftliche Lösungen zu finden.
verknüpfte Zeitschriften
tec21 2007|13 Schwingungen