Übersicht

Texte

02. November 2014Dorothea Parker
Bauwelt

München erinnert an das Olympia-Attentat

An das Olympia-Attentat 1972 wird in Münchenbisher an drei Gedenkorten erinnert. Nun soll ein weiterer folgen – die Wahrnehmung und Einordnung des Anschlags hat sich im Lauf der Jahre geändert.

An das Olympia-Attentat 1972 wird in Münchenbisher an drei Gedenkorten erinnert. Nun soll ein weiterer folgen – die Wahrnehmung und Einordnung des Anschlags hat sich im Lauf der Jahre geändert.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2014|40 Große Aussichten

12. August 2011Dorothea Parker
Bauwelt

Durchgangsquartier

Die Siemens AG will auf ihrem angestammten Grundstück in München eine neue Konzern-Zentrale mit einer öffentlichen Erdgeschosszone bauen. Dies bietet eine Chance für die Innenstadtentwicklung.

Die Siemens AG will auf ihrem angestammten Grundstück in München eine neue Konzern-Zentrale mit einer öffentlichen Erdgeschosszone bauen. Dies bietet eine Chance für die Innenstadtentwicklung.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2011|31 Inspiration Bionik

21. Januar 2011Dorothea Parker
Bauwelt

Türme im Park

Am 11. Januar hat München seine Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2018 eingereicht. Am 6. Juli wird das IOC die Entscheidung verkünden. Die Stadt erhofft sich vom Zuschlag einigen Zugewinn: neuen Medienglanz als Olympiastadt, staatliche Zuschüsse und Sponsorengelder für die Sportstätten – und auch modellhaften Wohnungsbau. Dafür wurde Ende 2010 ein Wettbewerb entschieden.

Am 11. Januar hat München seine Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2018 eingereicht. Am 6. Juli wird das IOC die Entscheidung verkünden. Die Stadt erhofft sich vom Zuschlag einigen Zugewinn: neuen Medienglanz als Olympiastadt, staatliche Zuschüsse und Sponsorengelder für die Sportstätten – und auch modellhaften Wohnungsbau. Dafür wurde Ende 2010 ein Wettbewerb entschieden.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2011|04 Stadtreserven

22. Mai 2009Dorothea Parker
Bauwelt

Besucher­zentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau

Etwa 800.000 Besucher pro Jahr kommen in die KZ-Gedenkstätte Dachau. Diese Besucher sind bereit, sich mit dem düstersten Abschnitt der Stadtgeschichte zu konfrontieren. Für sie wurde nun ein Besucherzentrum eröffnet, in dem sie sich orientieren, sammeln und stärken können.

Etwa 800.000 Besucher pro Jahr kommen in die KZ-Gedenkstätte Dachau. Diese Besucher sind bereit, sich mit dem düstersten Abschnitt der Stadtgeschichte zu konfrontieren. Für sie wurde nun ein Besucherzentrum eröffnet, in dem sie sich orientieren, sammeln und stärken können.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Besucherzentrum KZ-Gedenkstätte Dachau



verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2009|20 Häuser des Friedhofs

27. März 2009Dorothea Parker
Bauwelt

NS-Dokumentationszentrum in München

Die Stadt München plant ein NS-Dokumentationszentrum auf dem Grundstück des ehemaligen „Braunen Hauses“. Als Ausstellungs- und Veranstaltungsort und als Bildungseinrichtung soll es sich der Auseinandersetzung mit der Rolle der Stadt für den Nationalsozialismus widmen. Ein Wettbewerb wurde kürzlich entschieden.

Die Stadt München plant ein NS-Dokumentationszentrum auf dem Grundstück des ehemaligen „Braunen Hauses“. Als Ausstellungs- und Veranstaltungsort und als Bildungseinrichtung soll es sich der Auseinandersetzung mit der Rolle der Stadt für den Nationalsozialismus widmen. Ein Wettbewerb wurde kürzlich entschieden.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
NS-Dokumentationszentrum München



verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2009|12 Abschied von Suburbia

Presseschau 12

02. November 2014Dorothea Parker
Bauwelt

München erinnert an das Olympia-Attentat

An das Olympia-Attentat 1972 wird in Münchenbisher an drei Gedenkorten erinnert. Nun soll ein weiterer folgen – die Wahrnehmung und Einordnung des Anschlags hat sich im Lauf der Jahre geändert.

An das Olympia-Attentat 1972 wird in Münchenbisher an drei Gedenkorten erinnert. Nun soll ein weiterer folgen – die Wahrnehmung und Einordnung des Anschlags hat sich im Lauf der Jahre geändert.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2014|40 Große Aussichten

12. August 2011Dorothea Parker
Bauwelt

Durchgangsquartier

Die Siemens AG will auf ihrem angestammten Grundstück in München eine neue Konzern-Zentrale mit einer öffentlichen Erdgeschosszone bauen. Dies bietet eine Chance für die Innenstadtentwicklung.

Die Siemens AG will auf ihrem angestammten Grundstück in München eine neue Konzern-Zentrale mit einer öffentlichen Erdgeschosszone bauen. Dies bietet eine Chance für die Innenstadtentwicklung.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2011|31 Inspiration Bionik

21. Januar 2011Dorothea Parker
Bauwelt

Türme im Park

Am 11. Januar hat München seine Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2018 eingereicht. Am 6. Juli wird das IOC die Entscheidung verkünden. Die Stadt erhofft sich vom Zuschlag einigen Zugewinn: neuen Medienglanz als Olympiastadt, staatliche Zuschüsse und Sponsorengelder für die Sportstätten – und auch modellhaften Wohnungsbau. Dafür wurde Ende 2010 ein Wettbewerb entschieden.

Am 11. Januar hat München seine Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2018 eingereicht. Am 6. Juli wird das IOC die Entscheidung verkünden. Die Stadt erhofft sich vom Zuschlag einigen Zugewinn: neuen Medienglanz als Olympiastadt, staatliche Zuschüsse und Sponsorengelder für die Sportstätten – und auch modellhaften Wohnungsbau. Dafür wurde Ende 2010 ein Wettbewerb entschieden.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2011|04 Stadtreserven

22. Mai 2009Dorothea Parker
Bauwelt

Besucher­zentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau

Etwa 800.000 Besucher pro Jahr kommen in die KZ-Gedenkstätte Dachau. Diese Besucher sind bereit, sich mit dem düstersten Abschnitt der Stadtgeschichte zu konfrontieren. Für sie wurde nun ein Besucherzentrum eröffnet, in dem sie sich orientieren, sammeln und stärken können.

Etwa 800.000 Besucher pro Jahr kommen in die KZ-Gedenkstätte Dachau. Diese Besucher sind bereit, sich mit dem düstersten Abschnitt der Stadtgeschichte zu konfrontieren. Für sie wurde nun ein Besucherzentrum eröffnet, in dem sie sich orientieren, sammeln und stärken können.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Besucherzentrum KZ-Gedenkstätte Dachau



verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2009|20 Häuser des Friedhofs

27. März 2009Dorothea Parker
Bauwelt

NS-Dokumentationszentrum in München

Die Stadt München plant ein NS-Dokumentationszentrum auf dem Grundstück des ehemaligen „Braunen Hauses“. Als Ausstellungs- und Veranstaltungsort und als Bildungseinrichtung soll es sich der Auseinandersetzung mit der Rolle der Stadt für den Nationalsozialismus widmen. Ein Wettbewerb wurde kürzlich entschieden.

Die Stadt München plant ein NS-Dokumentationszentrum auf dem Grundstück des ehemaligen „Braunen Hauses“. Als Ausstellungs- und Veranstaltungsort und als Bildungseinrichtung soll es sich der Auseinandersetzung mit der Rolle der Stadt für den Nationalsozialismus widmen. Ein Wettbewerb wurde kürzlich entschieden.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
NS-Dokumentationszentrum München



verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2009|12 Abschied von Suburbia

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1