Übersicht

Texte

05. November 2004Karl Harb
Salzburger Nachrichten

Neue Hülle, alter Kern

Die erste große Salzburger „Mozart-Baustelle“ soll am 17. Dezember fertig sein und am 27. Jänner 2005 eröffnet werden: Die neue „Große Aula“ nimmt Gestalt an.

Die erste große Salzburger „Mozart-Baustelle“ soll am 17. Dezember fertig sein und am 27. Jänner 2005 eröffnet werden: Die neue „Große Aula“ nimmt Gestalt an.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Aula academica - Umbau

23. Februar 2004Karl Harb
Salzburger Nachrichten

Mehr Licht und mehr Luft

Die Kunstuniversität Mozarteum wird bis 2006 generalsaniert. Die Pläne für den Um- und Neubau am Mirabellplatz zeigen eine funktionale Handschrift.

Die Kunstuniversität Mozarteum wird bis 2006 generalsaniert. Die Pläne für den Um- und Neubau am Mirabellplatz zeigen eine funktionale Handschrift.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Universität Mozarteum Salzburg

17. April 2002Karl Harb
Salzburger Nachrichten

Mozart „in den Keller“?

Der „Richtspruch“ zum Umbau des Kleinen Festspielhauses lässt die Köpfe rauchen. Für die Kunst wird es eng, aber noch ist nicht alles verloren.

Der „Richtspruch“ zum Umbau des Kleinen Festspielhauses lässt die Köpfe rauchen. Für die Kunst wird es eng, aber noch ist nicht alles verloren.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Kleines Festspielhaus - Wettbewerb

16. April 2002Karl Harb
Salzburger Nachrichten

Spruch ja, Lösung nein

40 Seiten stark ist der Spruch des Bundesvergabeamtes zum beeinspruchten Umbau des Kleinen Festspielhauses. Was aber will er besagen?

40 Seiten stark ist der Spruch des Bundesvergabeamtes zum beeinspruchten Umbau des Kleinen Festspielhauses. Was aber will er besagen?

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Kleines Festspielhaus - Wettbewerb

Presseschau 12

05. November 2004Karl Harb
Salzburger Nachrichten

Neue Hülle, alter Kern

Die erste große Salzburger „Mozart-Baustelle“ soll am 17. Dezember fertig sein und am 27. Jänner 2005 eröffnet werden: Die neue „Große Aula“ nimmt Gestalt an.

Die erste große Salzburger „Mozart-Baustelle“ soll am 17. Dezember fertig sein und am 27. Jänner 2005 eröffnet werden: Die neue „Große Aula“ nimmt Gestalt an.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Aula academica - Umbau

23. Februar 2004Karl Harb
Salzburger Nachrichten

Mehr Licht und mehr Luft

Die Kunstuniversität Mozarteum wird bis 2006 generalsaniert. Die Pläne für den Um- und Neubau am Mirabellplatz zeigen eine funktionale Handschrift.

Die Kunstuniversität Mozarteum wird bis 2006 generalsaniert. Die Pläne für den Um- und Neubau am Mirabellplatz zeigen eine funktionale Handschrift.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Universität Mozarteum Salzburg

17. April 2002Karl Harb
Salzburger Nachrichten

Mozart „in den Keller“?

Der „Richtspruch“ zum Umbau des Kleinen Festspielhauses lässt die Köpfe rauchen. Für die Kunst wird es eng, aber noch ist nicht alles verloren.

Der „Richtspruch“ zum Umbau des Kleinen Festspielhauses lässt die Köpfe rauchen. Für die Kunst wird es eng, aber noch ist nicht alles verloren.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Kleines Festspielhaus - Wettbewerb

16. April 2002Karl Harb
Salzburger Nachrichten

Spruch ja, Lösung nein

40 Seiten stark ist der Spruch des Bundesvergabeamtes zum beeinspruchten Umbau des Kleinen Festspielhauses. Was aber will er besagen?

40 Seiten stark ist der Spruch des Bundesvergabeamtes zum beeinspruchten Umbau des Kleinen Festspielhauses. Was aber will er besagen?

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Kleines Festspielhaus - Wettbewerb

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1