Übersicht

Texte

28. Juni 2001Leopold Dungl
Kurier

MQ: Operation gelungen, Patient tot

21 Jahre hat es gedauert, bis das Wiener Museumsquartier fertig geworden ist.

21 Jahre hat es gedauert, bis das Wiener Museumsquartier fertig geworden ist.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
MuseumsQuartier Wien - MQ

28. Mai 2001Leopold Dungl
Kurier

Riesen in schräger Beziehung

Der Twin-Tower am Wienerberg wird zum neuen Wahrzeichen

Der Twin-Tower am Wienerberg wird zum neuen Wahrzeichen

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Vienna Twin Tower

11. Oktober 2000Leopold Dungl
Kurier

Ein Flakturm kann nicht nur Gebäudesockel sein

Ein Hotelprojekt Wilhelm Holzbauers oben auf dem Flakturm im Esterhazypark sorgt für Diskussionen.

Ein Hotelprojekt Wilhelm Holzbauers oben auf dem Flakturm im Esterhazypark sorgt für Diskussionen.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Flakturm Esterhazypark Aufstockung

21. Juni 2000Leopold Dungl
Kurier

Wie ethisch ist ein Bauwerk

„Weniger Ästhetik – mehr Ethik“ – mit dieser Losung hat Biennale-Direktor Massimiliano Fuksas die Latte für Venedigs 7. Internationale Architektur-Ausstellung ziemlich hoch gelegt. Sind nicht gerade am globalen Markt der Baukunst spektakuläre Formen gefragt, deren Feuerwerk den Zynismus überstrahlt, der die Welt von heute dominiert? Ausgerechnet die Architekten sollen Moral vor jene Schönheit stellen, die in vielen Fällen eben nicht der Glanz des Wahren ist?

„Weniger Ästhetik – mehr Ethik“ – mit dieser Losung hat Biennale-Direktor Massimiliano Fuksas die Latte für Venedigs 7. Internationale Architektur-Ausstellung ziemlich hoch gelegt. Sind nicht gerade am globalen Markt der Baukunst spektakuläre Formen gefragt, deren Feuerwerk den Zynismus überstrahlt, der die Welt von heute dominiert? Ausgerechnet die Architekten sollen Moral vor jene Schönheit stellen, die in vielen Fällen eben nicht der Glanz des Wahren ist?

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Alle 53 Texte ansehen

Bauwerke

Presseschau 12

28. Juni 2001Leopold Dungl
Kurier

MQ: Operation gelungen, Patient tot

21 Jahre hat es gedauert, bis das Wiener Museumsquartier fertig geworden ist.

21 Jahre hat es gedauert, bis das Wiener Museumsquartier fertig geworden ist.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
MuseumsQuartier Wien - MQ

28. Mai 2001Leopold Dungl
Kurier

Riesen in schräger Beziehung

Der Twin-Tower am Wienerberg wird zum neuen Wahrzeichen

Der Twin-Tower am Wienerberg wird zum neuen Wahrzeichen

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Vienna Twin Tower

11. Oktober 2000Leopold Dungl
Kurier

Ein Flakturm kann nicht nur Gebäudesockel sein

Ein Hotelprojekt Wilhelm Holzbauers oben auf dem Flakturm im Esterhazypark sorgt für Diskussionen.

Ein Hotelprojekt Wilhelm Holzbauers oben auf dem Flakturm im Esterhazypark sorgt für Diskussionen.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Flakturm Esterhazypark Aufstockung

21. Juni 2000Leopold Dungl
Kurier

Wie ethisch ist ein Bauwerk

„Weniger Ästhetik – mehr Ethik“ – mit dieser Losung hat Biennale-Direktor Massimiliano Fuksas die Latte für Venedigs 7. Internationale Architektur-Ausstellung ziemlich hoch gelegt. Sind nicht gerade am globalen Markt der Baukunst spektakuläre Formen gefragt, deren Feuerwerk den Zynismus überstrahlt, der die Welt von heute dominiert? Ausgerechnet die Architekten sollen Moral vor jene Schönheit stellen, die in vielen Fällen eben nicht der Glanz des Wahren ist?

„Weniger Ästhetik – mehr Ethik“ – mit dieser Losung hat Biennale-Direktor Massimiliano Fuksas die Latte für Venedigs 7. Internationale Architektur-Ausstellung ziemlich hoch gelegt. Sind nicht gerade am globalen Markt der Baukunst spektakuläre Formen gefragt, deren Feuerwerk den Zynismus überstrahlt, der die Welt von heute dominiert? Ausgerechnet die Architekten sollen Moral vor jene Schönheit stellen, die in vielen Fällen eben nicht der Glanz des Wahren ist?

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

18. Juni 2000Leopold Dungl
Kurier

Bauen als moralische Verantwortung

Die Architektur-Biennale von Venedig öffnet sich heute für das Publikum

Die Architektur-Biennale von Venedig öffnet sich heute für das Publikum

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

10. Mai 2000Leopold Dungl
Kurier

Der Europaplatz soll nicht mehr nach Ostblock riechen

Projekt von Wilhelm Holzbauer, Gustav Peichl

Projekt von Wilhelm Holzbauer, Gustav Peichl

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

03. April 2000Leopold Dungl
Kurier

Zwei unterschiedliche Architektur-Welten

Daniel Libeskind und Norman Foster präsentierten Projekte in Wien

Daniel Libeskind und Norman Foster präsentierten Projekte in Wien

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

08. März 2000Leopold Dungl
Kurier

Haifischflosse neben der Autobahn

Die Eurodrive-Montagehalle im Süden Wiens: Ein Beispiel für gelungene Industrie-Architektur

Die Eurodrive-Montagehalle im Süden Wiens: Ein Beispiel für gelungene Industrie-Architektur

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Eurodrive-Montagehalle

21. Dezember 1999Leopold Dungl
Kurier

Eine Stadt, die nie gebaut wurde

Das historische Museum zeigt das „ungebaute“ Wien

Das historische Museum zeigt das „ungebaute“ Wien

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

21. Dezember 1999Leopold Dungl
Kurier

Eine Stadt, die nie gebaut wurde

Das Historische Museum zeigt das „ungebaute Wien“

Das Historische Museum zeigt das „ungebaute Wien“

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

05. November 1999Leopold Dungl
Kurier

Seine Qualitäten offenbart das schlichte Gebäude fast zögerlich

Er steht da, als gäbe es ihn immer schon.

Er steht da, als gäbe es ihn immer schon.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Museum Sammlung Essl

03. November 1999Leopold Dungl
Kurier

Ein Haus voller Musikalität

Es ist wieder ruhig geworden am Stadtrand von Wien - zumindest, wenn man das allgemeine Baugeschehen zum Maßstab nimmt. Mit dem vorläufigen Ende der „Stadterweiterung“...

Es ist wieder ruhig geworden am Stadtrand von Wien - zumindest, wenn man das allgemeine Baugeschehen zum Maßstab nimmt. Mit dem vorläufigen Ende der „Stadterweiterung“...

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Universität für Musik und darstellende Kunst - Umbau

13. September 1999Leopold Dungl
Kurier

Energiegeladene Raumhülle

Die neue Konzernzentrale der Hypo Alpe-Adria Bank in Klagenfurt von Thom Mayne

Die neue Konzernzentrale der Hypo Alpe-Adria Bank in Klagenfurt von Thom Mayne

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Hypobank Klagenfurt

06. September 1999Leopold Dungl
Kurier

Wunderbare Verschmelzung der Farben beruhigt und regt an

Jean Nouvels Interunfall-Haus in Bregenz

Jean Nouvels Interunfall-Haus in Bregenz

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Interunfall Versicherungsgebäude

04. Februar 1999Leopold Dungl
Kurier

Der unsentimentale Lockruf des rechten Winkels

Die neue EVN-Verwaltung an der Stadtmauer von Wiener Neustadt legt Spuren der Vergangenheit frei

Die neue EVN-Verwaltung an der Stadtmauer von Wiener Neustadt legt Spuren der Vergangenheit frei

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
EVN Kundenzentrum

08. Dezember 1998Leopold Dungl
Kurier

Zu ebener Erde und im ersten Untergeschoß

Rund um die am Wochenende eröffnete U 3-Ottakring herrscht urbane Atmosphäre.

Rund um die am Wochenende eröffnete U 3-Ottakring herrscht urbane Atmosphäre.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

27. November 1998Leopold Dungl
Kurier

Wohnen in einem echten Hutter

Wolfgang Hutter also auch. Verwunderlich ist es eigentlich nicht. Wenn der Fuchs es schon versucht hat und der Brauer. Der Hundertwasser macht praktisch ja nichts anderes mehr.

Wolfgang Hutter also auch. Verwunderlich ist es eigentlich nicht. Wenn der Fuchs es schon versucht hat und der Brauer. Der Hundertwasser macht praktisch ja nichts anderes mehr.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

16. Oktober 1998Leopold Dungl
Kurier

Kleiner Spielraum, große Leistung

Wie das Alte AKH zur Studentenstadt wurde: Viel Feingefühl und ein Fremdkörper

Wie das Alte AKH zur Studentenstadt wurde: Viel Feingefühl und ein Fremdkörper

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Universitätscampus Altes AKH - Umbau und Adaptierung

06. Oktober 1998Leopold Dungl
Kurier

Träume für die Stadt der Zukunft

„Traumstadt Wien - junge Ideen für Wien“: 260 Studenten präsentieren ihre Visionen

„Traumstadt Wien - junge Ideen für Wien“: 260 Studenten präsentieren ihre Visionen

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

24. September 1998Leopold Dungl
Kurier

Eine Brücke ins Jahrtausend

Günther Domenigs sensationeller Zubau zum renovierten Klagenfurter Stadttheater

Günther Domenigs sensationeller Zubau zum renovierten Klagenfurter Stadttheater

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Stadttheater Klagenfurt - Generalsanierung

16. September 1998Leopold Dungl
Kurier

Das Quadrat ist das Maß der Dinge

Klein ist es geworden, das neue ORF-Landesstudio von Niederösterreich, sehr klein sogar. Allein die steirische Zweigstelle des immer noch größten Medienunternehmens im Land ist gut dreimal so groß.

Klein ist es geworden, das neue ORF-Landesstudio von Niederösterreich, sehr klein sogar. Allein die steirische Zweigstelle des immer noch größten Medienunternehmens im Land ist gut dreimal so groß.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
ORF - Landesstudio Niederösterreich

12. August 1998Leopold Dungl
Kurier

Die ÖBB bricht ihre Brücken ab

Im Kamptal sollen fünf alte Eisenbahnbrücken ersetzt werden

Im Kamptal sollen fünf alte Eisenbahnbrücken ersetzt werden

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

16. Juli 1998Leopold Dungl
Kurier

Bauen, wie Ali boxt oder die Stones spielen

30 Jahre Architektenduo Coop Himmelb(l)au.

30 Jahre Architektenduo Coop Himmelb(l)au.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

04. Juli 1998Leopold Dungl
Kurier

In der Hauptrolle glänzt das Kino

Kristall-Palast: Coop Himmelb(l)au baute in Dresden das modernste Multiplex-Kino Europas

Kristall-Palast: Coop Himmelb(l)au baute in Dresden das modernste Multiplex-Kino Europas

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
UFA Kinopalast

13. Juni 1998Leopold Dungl
Kurier

Ein imposantes Spiel mit den Kräften der Natur

Kraftwerk Freudenau: Hier ist die Technik für die Menschen da

Kraftwerk Freudenau: Hier ist die Technik für die Menschen da

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Kraftwerk Freudenau

03. Juni 1998Leopold Dungl
Kurier

Ein neues Museum für Österreichs imperiale Möbelkostbarkeiten

Im Oktober wird der Zubau zum Bundesmobiliendepot im 7. Bezirk eröffnet

Im Oktober wird der Zubau zum Bundesmobiliendepot im 7. Bezirk eröffnet

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Hofmobiliendepot

20. Mai 1998Leopold Dungl
Kurier

Eine wertvolle Wohnung um 4000 Schilling Miete

Ein Vorarlberger Architektenduo setzt am Stadtrand von Innsbruck neue Maßstäbe im Wohnbau

Ein Vorarlberger Architektenduo setzt am Stadtrand von Innsbruck neue Maßstäbe im Wohnbau

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Wohnanlage ´Mitterweg´

06. Mai 1998Leopold Dungl
Kurier

Kunst am Bau im Rhythmus von Diaprojektoren

Künstlerhaus Wien: Eine Ausstellung über das Ende der Trennung von Kunst und Architektur

Künstlerhaus Wien: Eine Ausstellung über das Ende der Trennung von Kunst und Architektur

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

30. April 1998Leopold Dungl
Kurier

Ellipse mit Glashaut - die neue Donau-City gibt ein Lebenszeichen

Wilhelm Holzbauers Andromeda-Tower: Büros, 110 Meter hoch in den Himmel Transdanubiens

Wilhelm Holzbauers Andromeda-Tower: Büros, 110 Meter hoch in den Himmel Transdanubiens

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Andromeda Tower

30. April 1998Leopold Dungl
Kurier

Der Bus fährt auf Mauthausen zu

Die Ausstellung „1938 - NS-Herrschaft in Österreich“ ist bis 17. Mai in Wien unterwegs

Die Ausstellung „1938 - NS-Herrschaft in Österreich“ ist bis 17. Mai in Wien unterwegs

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

31. März 1998Leopold Dungl
Kurier

Eine Architektur-Katastrophe? Zumindest ein Mißgeschick

Der Zubau zur Wiener Börse bringt zusätzliche Büroflächen in einem allzu banalen Zylinder

Die Wiener Börse hat viel mitgemacht in den mehr als 120 Jahren...

Der Zubau zur Wiener Börse bringt zusätzliche Büroflächen in einem allzu banalen Zylinder

Die Wiener Börse hat viel mitgemacht in den mehr als 120 Jahren...

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

13. März 1998Leopold Dungl
Kurier

So gestaltet wie ein gutgestimmtes Instrument

Das Schönberg-Center am Schwarzenbergplatz

Das Schönberg-Center am Schwarzenbergplatz

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

06. März 1998Leopold Dungl
Kurier

Start der Entdeckungsreise in die Welt

„Zum Stand der Dinge“: Ausstellung über Wiener Kindergärten seit 1990

„Zum Stand der Dinge“: Ausstellung über Wiener Kindergärten seit 1990

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

20. Januar 1998Leopold Dungl
Kurier

Die BAWAG hat dazugelernt

Architekt Walter Grohe erneuerte den Tuchlaubenhof: Ein Gewinn

Architekt Walter Grohe erneuerte den Tuchlaubenhof: Ein Gewinn

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

19. Dezember 1997Leopold Dungl
Kurier

Lienz zeigt es New York vor

In Osttirol hat Architekt Raimund Abraham ein Bankgebäude realisiert.

In Osttirol hat Architekt Raimund Abraham ein Bankgebäude realisiert.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Hypo - Bank

12. Dezember 1997Leopold Dungl
Kurier

Glanzstücke aus dem Archiv eines großen Visionärs

Friedrich-Kiesler-Schau im Historischen Museum

Friedrich-Kiesler-Schau im Historischen Museum

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

10. Dezember 1997Leopold Dungl
Kurier

Ein neues Zeitalter hat begonnen

Der Zubau zum Festspielhaus in Bregenz bringt Architektur-Qualität an den Bodensee

Der Zubau zum Festspielhaus in Bregenz bringt Architektur-Qualität an den Bodensee

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Festspielhaus und Kongresshaus - Erweiterung

24. November 1997Leopold Dungl
Kurier

Gebrauchskunst im Kindergarten

Kunst am Bau: Ein exemplarisches Gebäude im Stadterweiterungsgebiet von Wie-Eßling

Kein einmaliges Ereignis, sondern Anregung für die Zukunft soll dieser...

Kunst am Bau: Ein exemplarisches Gebäude im Stadterweiterungsgebiet von Wie-Eßling

Kein einmaliges Ereignis, sondern Anregung für die Zukunft soll dieser...

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

22. November 1997Leopold Dungl
Kurier

Der Pegelstand von Österreichs Baukultur

Zum 30. Mal wird der Bauherrnpreis der Zentralvereinigung der Architekten vergeben

Gute Architektur bedarf guter Architekten, das ist klar. Ohne gute...

Zum 30. Mal wird der Bauherrnpreis der Zentralvereinigung der Architekten vergeben

Gute Architektur bedarf guter Architekten, das ist klar. Ohne gute...

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

06. November 1997Leopold Dungl
Kurier

Wiener Neustadt am Äquator

Der beispielhaft geglückte neue Hauptplatz der Stadt: Eine moderne Benutzeroberfläche

Der beispielhaft geglückte neue Hauptplatz der Stadt: Eine moderne Benutzeroberfläche

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Hauptplatz Wr. Neustadt - Platzgestaltung

03. Oktober 1997Leopold Dungl
Kurier

Glashaut spannt sich über Stahlbeton-Knochen

Adolf-Loos-Preis 1997: Die Schule am Leberberg von Henke/Schreieck

Adolf-Loos-Preis 1997: Die Schule am Leberberg von Henke/Schreieck

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Volks- und Hauptschule Leberberg

30. September 1997Leopold Dungl
Kurier

Die Kuppel am Himmel über Berlin

Der Berliner Reichstag findet die richtigen Zwischentöne in der Sprache der Architektur. Der Rohbau ist fertig

Der Berliner Reichstag findet die richtigen Zwischentöne in der Sprache der Architektur. Der Rohbau ist fertig

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Reichstag

29. September 1997Leopold Dungl
Kurier

Die hohe Kunst der Reduktion

Die von Paul Katzberger und Karin Bily geplante Nö. Landesbibliothek wird heute eröffnet

Die von Paul Katzberger und Karin Bily geplante Nö. Landesbibliothek wird heute eröffnet

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
NÖ Landesbibliothek und NÖ Landesarchiv

24. September 1997Leopold Dungl
Kurier

Moderat-moderner Wiederaufbau

Am 26. Oktober werden die Redoutensäle in der Wiener Hofburg feierlich wiedereröffnet.

Am 26. Oktober werden die Redoutensäle in der Wiener Hofburg feierlich wiedereröffnet.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Sanierung der Redoutensäle

12. September 1997Leopold Dungl
Kurier

Architekturmuseum und Welterbe

Salzburg feiert die Aufnahme der Altstadt ins Weltkulturerbe der UNESCO. Neue Bauten sind heftig umstritten

Salzburg feiert die Aufnahme der Altstadt ins Weltkulturerbe der UNESCO. Neue Bauten sind heftig umstritten

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

25. Juli 1997Leopold Dungl
Kurier

Ein radikal einfacher Behälter für Kunst

Kunsthaus Bregenz: Der beste Museumsbau in Österreich seit Jahrzehnten

Kunsthaus Bregenz: Der beste Museumsbau in Österreich seit Jahrzehnten

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Kunsthaus Bregenz

28. Mai 1997Leopold Dungl
Kurier

Die neuen Einfamilienhäuser kommen aus der Fabrik

Standardhäuser-Ausstellung im Museumsquartier

Standardhäuser-Ausstellung im Museumsquartier

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

08. Mai 1997Leopold Dungl
Kurier

Enttäuschte Hoffnungen für die Wiener Architektur

Im Kunstblättersaal des MAK: Nicht realisierte Projekte von Johann Fischer von Erlach bis Adolf Loos

Im Kunstblättersaal des MAK: Nicht realisierte Projekte von Johann Fischer von Erlach bis Adolf Loos

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

03. Mai 1997Leopold Dungl
Kurier

Schwelgen in üppigen Formen

Hans Hollein baut die österreichische Botschaft in der neuen deutschen Hauptstadt Berlin

Hans Hollein baut die österreichische Botschaft in der neuen deutschen Hauptstadt Berlin

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Österreichische Botschaft

18. März 1997Leopold Dungl
Kurier

Museumseingang im Keller

Der Umbau des Technischen Museums an der Wiener Mariahilfer Straße ist fast fertig.

Der Umbau des Technischen Museums an der Wiener Mariahilfer Straße ist fast fertig.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Technisches Museum, Eingangsbereich

01. März 1997Leopold Dungl
Kurier

Glanzlicht im Regierungsviertel

Jetzt hat endlich auch St. Pölten sein Festspielhaus. Ein Anlaß zum Feiern, zweifellos. Zur Eröffnung heute, Samstag, gibt man die „Auferstehungssymphonie“, tags darauf Haydns „Die Schöpfung“. Ein würdevoller Festakt also, symbolträchtig und beziehungsreich.

Jetzt hat endlich auch St. Pölten sein Festspielhaus. Ein Anlaß zum Feiern, zweifellos. Zur Eröffnung heute, Samstag, gibt man die „Auferstehungssymphonie“, tags darauf Haydns „Die Schöpfung“. Ein würdevoller Festakt also, symbolträchtig und beziehungsreich.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Festspielhaus

24. Januar 1996Leopold Dungl
Kurier

Wie ein Fertighausproduzent - bis zur letzten Konsequenz

Architekt Markus Geiswinkler zeigt, welche Möglichkeiten im Fertigbau stecken und wie man sie nutzen kann

Architekt Markus Geiswinkler zeigt, welche Möglichkeiten im Fertigbau stecken und wie man sie nutzen kann

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Kindertagesheim Gschweidlgasse

26. Mai 1995Leopold Dungl
Kurier

Eine „windschiefe Hütte“ mit Architektur-Qualität

Der neue Mehrzwecksaal im Bezirksamt Favoriten

Der neue Mehrzwecksaal im Bezirksamt Favoriten

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Mehrzweckhalle - Zubau

Profil

Seit 2021 Qualitätsbeirat Wien, Donaustadtstraße 37
Seit 2020 Fachbeirat MG Perchtoldsdorf für architektonische und städtebauliche Fragen
Seit 2018 TOS-Kommission des wohnfonds_wien (Bewertungskommission der Planungsqualität von Totalsanierungen)
2017 – 2020 Quartiers-Beirat Oberes Hausfeld Wien
2012 – 2018 Grundstücksbeirat wohnfonds_wien (z.T. Stv. Vorsitzender)
Seit 2011 geschäftsführender Gesellschafter ArchiMedia ZT GmbH
Seit 2010 Gestaltungsbeirat für Schutzzonen in Bad Vöslau (Vorsitzender)
Seit 2006 Gestaltungsbeirat für Wohnbauförderung der NÖ Landesregierung
2005 - 2022 Prüftätigkeit wohnfonds_wien gemäß § 58 Abs. 2 WWFSG 1989
Seit 1998 allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Seit 1995 staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker / Architekt
1993 – 2001 Architekturkritiker „Kurier“
1988 – 1991 Chefredakteur „architektur.aktuell“

Lehrtätigkeit

Bis 1994 Studium und Lehrtätigkeit an der TU Wien

Mitgliedschaften

Mitgliedschaften
Künstlerhaus Wien
Arch+Ing, Bundeskammer der Ziviltechniker:innen
Hauptverband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1