Übersicht
Bauwerke
Profil
1857 – 1959 Studium an de Technischen Hochschule in Wien; 1860 Aufenthalt in Berlin und Studium an der dortigen Bauakademie; 1861-63 Studium bei August von Siccardsburg und Eduard van der Nüll an der Wiener Akademie und 1894-1913 dort Professor; 1899 Gründungsmitglieder der Wiener Secession.
Bauten: Länderbank, Wien, 1882-84; Erste Villa Wagner, Wien, 1886-88; Mietshaus Universitätsstraße 12; Wien 1888; Palais Wagner, Wien, 1889-91; „Ankerhaus“, Wien, 1894-95; Warenhaus Neumann, Wien, 1895; Stadtbahn und Stadtbahnstationen, Wien, 1894-1901; Nußdorfer Wehr, Wien; 1894-1898; Mietshäuser Linke Wienzeile 38-40; Wien, 1898-99; Kirche am Steinhof, Wien, 1902-04; Staustufe Kaiserbad, Wien, 1904-08; Postsparkasse, Wien, 1904; Mietshaus Neustiftgasse 40, Wien, 1909-10; Lupuspavillon des Wilhelminenspitals, Wien, 1910-13; Mietshaus Döblergasse 4, Wien, 1911-12; zweite Villa Wagner; 1912-13.
Publikationen
1895 Moderne Architektur, Wien
1911 Die Großstadt, Wien
In nextroom dokumentiert:
Otto Wagner, , Walter Zednicek
Stilhülse und Kern, , gta Verlag