Übersicht

Texte

01. Juni 2007Anne Lacaton
Jean Philippe Vassal
Bauwelt

Festwiese Documenta

Jetzt ist es definitiv. Der promiment platzierte Ausstellungsbau in der Kasseler Karlsaue hat keine Urheber mehr. Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal haben nach Querelen mit der Documenta-Leitung und dem Kurator Roger M. Buergel ihre Autorschaft zurückgezogen. Der nun fertiggestellte Bau - von Planen hermetisch abgedeckt und von den Elefantenrüsseln der Klimatisierung verstöpselt - ist keine neue Form von Ausstellungsarchitektur, sondern ein grober Affront für den Park an der Fulda.

Jetzt ist es definitiv. Der promiment platzierte Ausstellungsbau in der Kasseler Karlsaue hat keine Urheber mehr. Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal haben nach Querelen mit der Documenta-Leitung und dem Kurator Roger M. Buergel ihre Autorschaft zurückgezogen. Der nun fertiggestellte Bau - von Planen hermetisch abgedeckt und von den Elefantenrüsseln der Klimatisierung verstöpselt - ist keine neue Form von Ausstellungsarchitektur, sondern ein grober Affront für den Park an der Fulda.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2007|22 Schauen und Spielen

Bauwerke

Presseschau 12

01. Juni 2007Anne Lacaton
Jean Philippe Vassal
Bauwelt

Festwiese Documenta

Jetzt ist es definitiv. Der promiment platzierte Ausstellungsbau in der Kasseler Karlsaue hat keine Urheber mehr. Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal haben nach Querelen mit der Documenta-Leitung und dem Kurator Roger M. Buergel ihre Autorschaft zurückgezogen. Der nun fertiggestellte Bau - von Planen hermetisch abgedeckt und von den Elefantenrüsseln der Klimatisierung verstöpselt - ist keine neue Form von Ausstellungsarchitektur, sondern ein grober Affront für den Park an der Fulda.

Jetzt ist es definitiv. Der promiment platzierte Ausstellungsbau in der Kasseler Karlsaue hat keine Urheber mehr. Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal haben nach Querelen mit der Documenta-Leitung und dem Kurator Roger M. Buergel ihre Autorschaft zurückgezogen. Der nun fertiggestellte Bau - von Planen hermetisch abgedeckt und von den Elefantenrüsseln der Klimatisierung verstöpselt - ist keine neue Form von Ausstellungsarchitektur, sondern ein grober Affront für den Park an der Fulda.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2007|22 Schauen und Spielen

Profil

Architekturstudium an der Ecole d'Architecture de Bordeaux (Diplom 1980)
1980 – 1985 Architekt und Stadtplaner in Westafrika
1992 – 1999 Gastprofessur an der École d'Architecture de Bordeaux

Auszeichnungen

Mies van der Rohe Award 2007, Finalist, Managementhochschule

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1