Übersicht
Bauwerke
Profil
Architektur Consult ZT Gmbh wird 1998 von Günther Domenig, Hermann Eisenköck und Herfried Peyker gegründet und hat sich seitdem als Architekturbüro mit Schwerpunkt Entwurfsplanung, Generalplanung und Ausführungsplanung großer Bauprojekte in Österreich und Deutschland etabliert. 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden an insgesamt fünf Standorten in Wien, Graz, Klagenfurt und München das spezialisierte Architekt:innen-Team von Architektur Consult. Das Leitungsteam rund um Hermann Eisenköck, Herfried Peyker, Christian Halm (seit 2008), Georg Böhm und Martin Priehse (seit 2018) wurde 2022 um neue Partner:innen erweitert: Gerlinde Bäck, Oliver Cassik, Kristina Gröbacher und Georg Tax ergänzen ab sofort die Unternehmensleitung.
Leitbild
Das breite Portfolio von Architektur Consult umfasst über 500 Projekte in den Sparten Kultur- und Bürobauten, Hotels, Krankenhaus-, Wohn- und Gewerbebauten, Schulen und Universitätsgebäude und Sporteinrichtungen. Diese gehen oft aus gewonnenen EU-weiten Wettbewerben hervor und werden zum Teil in Arbeitsgemeinschaften mit namhaften, international tätigen Architekt:innen und Architekturbüros umgesetzt. Architektur Consult übernimmt dabei alle Planungsleistungsphasen, stellt projektspezifisch Fachplanerteams zusammen und bietet darüber hinaus seine Kompetenz bei Standortsuche, Raumbedarfsanalyse und Wirtschaftlichkeitsprüfung an. Schwerpunkte liegen bei der Entwurfs-, Einreich- und Ausführungsplanung sowie dem Ausschreibungsmanagement und bei der Örtlichen Bauaufsicht. Darüber hinaus zählen Regionalplanung und Projektentwicklung zu den Tätigkeitsbereichen.
Ein internes Entwurfsteam erarbeitet regelmäßig Projekte im Rahmen national und international ausgeschriebener Architektur-Wettbewerbe. Auch hier wird projektabhängig in büroübergreifenden Arbeitsgemeinschaften zusammengearbeitet, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Seit 2010 ist Architektur Consult Mitglied der „Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft“ (ÖGNI) und setzt bereits heute bei der Bauplanung und -durchführung ressourcenschonende und energieeffiziente Maßstäbe um. Viele aktuelle Projekte wurden mit ÖGNI-Zertifikaten ausgezeichnet.
Auszeichnungen
Kärntner Landesbaupreis 2024, Anerkennung, Sanierung Stadthalle Klagenfurt
Architekturpreis des Landes Steiermark 2010, Nominierung, Elin EBG Motoren GmbH
ZV-Bauherrenpreis 2006, Preisträger, T-Center St. Marx
Staatspreis für Architektur 2006, Preisträger, T-Center St. Marx