Übersicht
Bauwerke
Profil
1995 Bürogründung durch Sabine Pollak und Roland Koeb in Wien.
Publikationen
„Frauengerechte Wohnformen. Gender Planning“. Journal Nachhaltigkeit 2008/01
„Wohnen im Typus“. Architektur und Bauforum April 2008, gem. mit Maja Lorbeck und Robert Teme.
„Bauen und Wohnen. Binnenkolonialisierung und totale Planung, amerikanischer Bungalow und partizipativer Wohnbau“. In: Niederösterreich im 20. Jahrhundert, Band 3 „Kultur“. Böhlau Verlag, Wien 2008
„Wohnen als Marke und andere pseudoutopistische Ansätze“. In: RAUM. Österr. Zeitschrift für Raumplanung und Regionalpolitik, März 2008
„Das Andere der Stadt. Projektion Simmering“. Gemeinsam mit Bernhard Eder und Katharina Urbanek. Facultas 2007
„Frauenräume. Versuch einer Verankerung“. In: Gender Housing, geschlechtergerechtes Bauen, Wohnen, Leben. Studien Verlag. Innsbruck 2007
„Bis an die Grenze. Projekte, Skizzen und Szenarien für drei Grenzorte“. Sonderzahl 2007.
„Architektur neutral?“, Architetkur und Bauforum, 02/2006, gemeinsam mit Bente Knoll, Sonja Hnilica u. Gesa Witthöft
„Schaufenster Fels“. Abteilung Wohnbau und Entwerfen, TU Wien, Wien 2006.
„Experiment Fels“. Abteilung Wohnbau und Entwerfen, TU Wien, Wien 2005.
„Erlerntes Glück im Wohnen. Die Vermittlung einer neuen Wohnkultur der 1950er Jahre aus genderspezifischer Sicht. In: Euler, Andrea (Red.): Wie wir wohn(t)en. Alltagskultur seit 1945. Bibliothek der Provinz. Linz 2005
„Bilder sozialer Dichte. Eine Neuinterpretation dörflicher Strukturen als Wohnform für ältere Menschen. In: „Altern“. Zoll +. Textedition österreichischer Landschaftsplanung und Landschaftsökologie. Heft 5, Wien, Dez. 2004
„Weiblichkeit, eine Absenz. Mythen von Modernität und Befreiung am Beginn des 20. Jahrhunderts. In: Schillen, Ida u.a. (Hg.): FreiRäume. Streitschrift der feministischen Organisation von Planerinnen und Architektinnen. Band 11, FOPA, Berlin 2004
„Obsessionen des Männlichen“. In: Ranefeld, J. u.a. (Hg.): Texte. Psychoanalyse, Ästhetik, Kulturkritik. Heft 1/04
„Leere Räume. Weiblichkeit und Wohnen in der Moderne“. Sonderzahl, Wien 2004.
In nextroom dokumentiert:
Turn On 2011 - Themenblock Wohnen, RAUM.FILM FILMPRODUKTION, RAUM.FILM FILMPRODUKTION
Auszeichnungen
ÖGUT Umweltpreis 2004 in der Sparte Partizipation für die Projektentwicklung des Frauenwohnprojektes [ro*sa]
In nextroom dokumentiert:
ZV-Bauherrenpreis 2013, Preisträger, Wohnhausanlage BOA
ZV-Bauherrenpreis 2010, Nominierung, Frauenwohnprojekt [ro*sa] Donaustadt