Mittelalterlicher Dachstuhl und zeitgenössische Akustik
Wenige, aber beherzte Eingriffe sorgen im mittelalterlichen Raum nun für eine gute Akustik. Um bessere Raumproportionen zu erhalten, musste der Boden abgegraben werden. Ein delikates Unterfangen bei einem gotischen Baudenkmal.
Wenige, aber beherzte Eingriffe sorgen im mittelalterlichen Raum nun für eine gute Akustik. Um bessere Raumproportionen zu erhalten, musste der Boden abgegraben werden. Ein delikates Unterfangen bei einem gotischen Baudenkmal.
Vollständigen Artikel anssehen
verknüpfte Zeitschriften
werk, bauen + wohnen 2025-6 Schall und Raum