Übersicht

Texte

29. Juli 2025Sandra Rost
Bauwelt

Nein, danke

Nachdem sich der Studiengang Architektur in den 2010er-Jahren der geringsten Beliebtheit seit Anfang der 90er erfreute, steigt sie seitdem wieder stetig. Im Wintersemester 2023/24 gab es knapp 42.000 Architekturstudierende in Deutschland, der Studiengang liegt in den Top 20. Aber wie zufrieden ist die junge Generation dann am Arbeitsplatz?

Nachdem sich der Studiengang Architektur in den 2010er-Jahren der geringsten Beliebtheit seit Anfang der 90er erfreute, steigt sie seitdem wieder stetig. Im Wintersemester 2023/24 gab es knapp 42.000 Architekturstudierende in Deutschland, der Studiengang liegt in den Top 20. Aber wie zufrieden ist die junge Generation dann am Arbeitsplatz?

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2025|16 Alle reden über Chemnitz

28. Januar 2025Sandra Rost
Bauwelt

Geht doch!

Der Bauwelt-Kongress am 28. und 29. November in der Berliner ­Akademie der Künste verhandelte nichts Geringeres als die Zukunft der Branche: „Geht’s noch?“ Fragen zur ökologischen, ökonomischen, ethischen und administrativen Neuausrichtung der Architektur standen im Raum und wurden aus unterschiedlichsten Blickwinkeln diskutiert.

Der Bauwelt-Kongress am 28. und 29. November in der Berliner ­Akademie der Künste verhandelte nichts Geringeres als die Zukunft der Branche: „Geht’s noch?“ Fragen zur ökologischen, ökonomischen, ethischen und administrativen Neuausrichtung der Architektur standen im Raum und wurden aus unterschiedlichsten Blickwinkeln diskutiert.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2025|03 Kultur auf dem Land

13. Oktober 2023Sandra Rost
Bauwelt

Skaten

Mit der Reaktivierung von zwei Unterführungen am Prager Moldauufer, gelang den ortsansässigen Planungsteams U/U Studio und Re_place ein erwünschtes Durcheinander verschiedener Freizeitaktivitäten.

Mit der Reaktivierung von zwei Unterführungen am Prager Moldauufer, gelang den ortsansässigen Planungsteams U/U Studio und Re_place ein erwünschtes Durcheinander verschiedener Freizeitaktivitäten.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2023|21 Stadtraum aktivieren

Presseschau 12

29. Juli 2025Sandra Rost
Bauwelt

Nein, danke

Nachdem sich der Studiengang Architektur in den 2010er-Jahren der geringsten Beliebtheit seit Anfang der 90er erfreute, steigt sie seitdem wieder stetig. Im Wintersemester 2023/24 gab es knapp 42.000 Architekturstudierende in Deutschland, der Studiengang liegt in den Top 20. Aber wie zufrieden ist die junge Generation dann am Arbeitsplatz?

Nachdem sich der Studiengang Architektur in den 2010er-Jahren der geringsten Beliebtheit seit Anfang der 90er erfreute, steigt sie seitdem wieder stetig. Im Wintersemester 2023/24 gab es knapp 42.000 Architekturstudierende in Deutschland, der Studiengang liegt in den Top 20. Aber wie zufrieden ist die junge Generation dann am Arbeitsplatz?

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2025|16 Alle reden über Chemnitz

28. Januar 2025Sandra Rost
Bauwelt

Geht doch!

Der Bauwelt-Kongress am 28. und 29. November in der Berliner ­Akademie der Künste verhandelte nichts Geringeres als die Zukunft der Branche: „Geht’s noch?“ Fragen zur ökologischen, ökonomischen, ethischen und administrativen Neuausrichtung der Architektur standen im Raum und wurden aus unterschiedlichsten Blickwinkeln diskutiert.

Der Bauwelt-Kongress am 28. und 29. November in der Berliner ­Akademie der Künste verhandelte nichts Geringeres als die Zukunft der Branche: „Geht’s noch?“ Fragen zur ökologischen, ökonomischen, ethischen und administrativen Neuausrichtung der Architektur standen im Raum und wurden aus unterschiedlichsten Blickwinkeln diskutiert.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2025|03 Kultur auf dem Land

13. Oktober 2023Sandra Rost
Bauwelt

Skaten

Mit der Reaktivierung von zwei Unterführungen am Prager Moldauufer, gelang den ortsansässigen Planungsteams U/U Studio und Re_place ein erwünschtes Durcheinander verschiedener Freizeitaktivitäten.

Mit der Reaktivierung von zwei Unterführungen am Prager Moldauufer, gelang den ortsansässigen Planungsteams U/U Studio und Re_place ein erwünschtes Durcheinander verschiedener Freizeitaktivitäten.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2023|21 Stadtraum aktivieren

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1