Bauaufgaben wie Museen, Synagogen, Gemeindezentren oder Schulen sind nicht nur Behausungen für die Aktivitäten jüdischer Gemeinden bzw. der Versuch, der Geschichte jüdischen Lebens Form zu verleihen, sondern auch Ausdruck des jüdischen Selbstverständnisses nach außen.

Dieser internationale Überblick über die zeitgenössische Architektur für jüdische Institutionen zeigt an 15 Projekten die wichtigsten Architekturhaltungen und ihre Beziehung zum kulturellen Umfeld. Essays maßgeblicher Architektur- und Kulturhistoriker geben die notwendigen Hintergrundinformationen zum Verständnis dieses komplexen Themas.

ISBN
3-7913-3057-8
Sprache
deutsch/englisch
Publikationsdatum
2004
Umfang
176 S., 156 farbige Abbildungen, 59 schwarz-weiße Abbildungen
Format
gebunden, 30 x 23 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1