Berlin - Der Architekturführer weist den Weg durch die Architekturgeschichte der bundesdeutschen Hauptstadt – vom Mittelalter bis hin zur pulsierenden Gegenwart. Allein in den letzten fünfzehn Jahren wurde eine Fülle unterschiedlichster Projekte geplant und realisiert. Drei ausgewiesene Experten führen den Leser durch die Architekturmetropole Deutschlands. Über 500 einzelne Objekte aus allen Epochen der Stadtgeschichte Berlins werden in fundierten Texten anschaulich beschrieben. Vierfarbige Fotos visualisieren die wichtigsten Bauten und Plätze. Anhand von zehn thematisch gegliederten Routen kann der Leser die Stadt und ihre herausragende architektonische Vielfalt erkunden. Mit unterschiedlichen Längen ist für jeden Geschmack die richtige Tour dabei – ob kurzer Bummel oder ausgedehnter Gang. Über Alleen und Plätze, vorbei an wilhelminischen Prachtbauten bis hin zum neu erbauten Potsdamer Platz. Ein Muss für jeden an Architektur Interessierten, eine Bereicherung für jeden Hauptstadtbesuch.