In den letzten Jahren sind in Zug und seiner näheren Umgebung, fern der Fachpresse, einige bemerkenswerte Bauten von Philipp Brühwiler entstanden. Es ist auch das Ziel dieser Buchreihe, unbeschriebene Seiten der Schweizer Architektur aufzudecken. Das Voralpengebiet erfordert eine vertiefte Auseinandersetzung mit Bauen in Hanglagen, ein unpopuläres Thema, das sich im vorgestellten Werk verkörpert.

ISBN
3907631722
Sprache
Deutsch, Englisch
Publikationsdatum
2006
Umfang
80 S., Mit Fotografien von Guido Baselgia
Format
englisch broschiert, 29 x 22.5 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1