Vom Grundriss zur technischen Konstruktion – die Grundlagen für die Planung von Wohnbauten.
So vielfältig wie die Lebensentwürfe der Bewohner sollten auch die Grundrisse im Wohnungsbau sein. Als Architekt und Planer müssen Sie hierfür flexible Lösungen entwickeln. Die wachsende Nachfrage nach Wohnraum in Ballungszentren macht dies zu einer immer anspruchsvolleren, vielschichtigen Aufgabe.
Verdichtetes Wohnen dokumentiert anhand internationaler Projekte die gesamte Bandbreite dieser Aufgabe. Die hohe architektonische und konstruktive Qualität der Wohnanlagen wird durch die einheitliche Plangrafik der Grundrisse und großmaßstäblichen Detailzeichnungen les- und vergleichbar.

- Vom Singlewohnen zum integrierten Wohnkonzept – Konzepte für wechselnde Bedürfnisse
- Zeile, Block, Teppich oder Punkthaus – 24 internationale Beispiele für attraktives Wohnen
- Holz, Stahl, Mauerwerk, Beton oder Mischbauweise? Alle Bauten nach Konstruktionssystemen gegliedert
- Ausführliche Planungshilfe mit Kenndaten und Grundrissdokumentation
- Planen mit kostengünstigen Bausystemen

ISBN
3-7643-7114-5
Sprache
Deutsch
Publikationsdatum
2004
Umfang
176 S., mit zahlreichen Zeichnungen und Fotos
Format
gebunden, 23 x 29,7 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1