Eine gut gestaltete Schule legt den Grundstein für Ausbildung, Studium und Beruf und ist ein Ausdruck öffentlicher Baukultur.
Die vorgestellten Beispiele geben einen hervorragenden Überblick über die gesamte Bandbreite der aktuellen Neubau- und Revitalisierungsmaßnahmen. Ergänzt wird der Band mit Beiträgen – von Architekten und Pädagogen – zur Geschichte und Zukunft des Schulbaus sowie der Darstellung internationaler Entwicklungen anhand von Beispielen in Frankreich, Großbritannien, Schweden und der Schweiz.
Die Autoren: Gert Kähler, Arno Lederer, Roland Kötz, Astrid Pieper, Stefan Krämer, Jürgen Oelkers, Otto Seydel, Claes Caldenby, Ariane Wilson, Inge Beckel, Hugh Pearman, Niklaus Kohler, Markus Peter