Corbusier entwarf und baute nicht nur Kirchen, er setzte sich auch intensiv mit Religion und Glauben auseinander und prägte durch sein Schaffen maßgeblich die Kirchenarchitektur des 20. Jahrhunderts. Das Buch erläutert Le Corbusiers Verhältnis zur Religion, stellt seine Entwürfe zu La Sainte-Baume, der Kapelle von Notre Dame du Haut de Ronchamp, dem Kloster La Tourette und der Kirche St. Pierre vor und untersucht seinen Einfluss auf die weitere Kirchenarchitektur des 20. Jahrhunderts in Europa. Dazu gehören die Jubilee Church von Richard Meier, die Ignatius Kapelle von Steven Holl, die Santa Maria Kirche von Álvaro Siza, Tadao Andos „Meditation Space“ und die Kapelle der Versöhnung von Reitermann & Sassenroth.
Für die zweite Auflage wurden Einleitung, Schlusskapitel und Bibliografie überarbeitet und ergänzt.

Die erste umfassende Darstellung von Le Corbusiers Kirchenarchitektur
Arbeitet detailliert die bestehende Forschung auf.
Überarbeitete Neuausgabe

ISBN
978-3-0356-2171-6
Sprache
Englisch
Publikationsdatum
2020
Umfang
232 Seiten, 70 farbige u. 120 sw Abb.
Format
gebunden, 27 x 21 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1