Aarhus ist eine architektonische Perle an der Peripherie ­Kontinentaleuropas. Die selbst ernannte kleinste Großstadt der Welt trug jahrzehntelang den Kose­namen Stadt des Lächelns, um für sich und seine gute Laune zu werben. Heute ist die dänische Stadt in erster Linie eine Wissens- und Ausbildungsstadt mit einer Architekturschule, die dazu beiträgt, dass Aarhus die größte Architektendichte in Dänemark hat.

Der Architekturführer Aarhus bietet neben Schlüsselbauten des 20. Jahrhunderts auch spektakuläre Neubauten der jüngsten Zeit. Zehn geografisch geordnete Touren führen zu knapp 150 Bauten und Projekten. Ergänzende Essays geben Hintergrundwissen zu Stadtgeschichte, Quartieren und bedeutenden Architekten, die Aarhus nicht erst seit 2017, dem Jahr der Kulturhauptstadt, zu einer europäischen Architekturmetropole haben werden lassen.

Konzept: Heiko Weissbach / Ulf Meyer

ISBN
978-3-86922-560-9
Sprache
Deutsch
Publikationsdatum
2017
Umfang
336 Seiten, ca. 600 Abbildungen
Format
Softcover, 135 x 245 mm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1