Dieses Buch hat eine klare Botschaft: Die Gestaltung von Zoobauten ist keine theorielose Disziplin. Es versammelt zwölf Texte aus 150 Jahren, die sich mit dem Verhältnis von Mensch, Tier und Baukunst auseinandersetzen. Die Beiträge wurden so zusammengestellt, dass die Zooarchitektur aus verschiedenen Blickwinkeln und Disziplinen heraus neu betrachtet wird:

• Zoologie und Ausstellungsarchitektur
• Tierpsychologie und Architektur
• Der Architekt als Akteur
• Philosophie und Tierrecht

ISBN
978-3-86922-477-0
Beiträge von
John Allan, Kurt Brägger, William G. ­Conway, Heinz Graffunder, Heini Hediger, Hellmut Heinsdorff, Anne Hölck, Gustave Loisel, Philipp Leopold Martin, Adolf ­Portmann, Richard David Precht und Gabriele Reiterer.
Sprache
Deutsch
Publikationsdatum
2017
Umfang
164 Seiten, 50 Abbildungen
Format
Softcover, 210 x 230 mm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1