In der Hauptstadt eines Landes, das sich politisch und wirtschaftlich in einem vehementen Aufbruch befindet, ein historisches Stadtmuseum zu bauen, ist für alle Beteiligten eine Herausforderung. Welche gesellschaftliche Aufgabe hat dieses Museum? Wie soll es sich architektonisch und städtebaulich zeigen? Entstanden ist ein nach oben hin terrassenförmig auskragender Solitär inmitten eines künstlich angelegten, mit Wasserflächen gestalteten Parks, der große Bereiche für Außenexponate vorsieht.
Die verantwortlichen Architekten erläutern das Projekt in diesem Band. Anhand von Plänen, Bildern und Texten wird die Architektur des Hanoi Museums präsentiert, der Fachjournalist Falk Jaeger ordnet den Bau architekturhistorisch ein.

ISBN
978-3-86859-330-3
Sprache
deutsch, englisch
Publikationsdatum
2015
Umfang
92 Seiten, mit 35 farb. und 20 s/w Abbildungen
Format
Hardcover, 19 x 29,2 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1