Die österreichische Architektin Eva Rubin ist bekannt für ihre sensible und einfühlsame alpine Architektur. Als Teil der Generation von 1968 beleuchtet sie sorgsam besondere Aspekte der Architektur, wie Nachhaltgkeit und Einfügen in den Kontext.
Eva Rubins Architektur ist eine besondere Art der Auseinandersetzung mit dem Themen alternatives Bauen, Bauen im Kontext des Ortes und den Wurzeln der 68er Generation. Die Bauten zeigen eine eigene Interpretation der Moderne und bieten einen interessanten Beitrag zur Definition der Moderne.