Das fantastische Oeuvre eines der bedeutendsten Künstler des russischen Konstruktivismus: Dieser Band präsentiert bisher kaum veröffentlichte grafi sche Arbeiten des russischen Konstruktivisten Jakow Tschernichow (1889-1951) aus dem Archiv seines Sohns Dmitri Tschernichow sowie aus der Sammlung des Architekten Sergei Tchoban. Die hier gezeigten Schrifttafeln, Zeichnungen und Skizzen sowie die über 100 Ornamente weisen Tschernichow aus als außergewöhnlichen Grafiker und Baukünstler, als leidenschaftlich engagierten Pädagogen und vor allem als einen glühenden Verfechter der Fantasie als kreativen Motor des schöpferischen Prozesses: ein visionärer Universalkünstler in der Tradition von Giovanni Piranesi und ein Vorläufer zeitgenössischer Architekten wie etwa Bernard Tschumi oder Zaha Hadid. Der Architekturhistoriker Dmitri Chmelnizki führt kenntnisreich in das künstlerische und publizistische Werk von Jakow Tschernichow ein.

Englische Edition:
Yakov Chernikhov - Architectural Fantasies in Russian Constructivism
ISBN 987-3-88922-281-3

Dmitri Sergejewitsch Chmelnizki, Jg. 1953, Architekt, Architekturhistoriker und Publizist. Studium am Polytechnischen Institut Duschanbe und am Institut für Malerei, Bildhauerei und Architektur Leningrad. 2003 Promotion an der Technischen Universität Berlin. Publikationen zur Architektur-, Kunst- und Militärgeschichte der UdSSR und zur postsowjetischen Gesellschaft.

ISBN
978-3869222806
Sprache
Deutsch
Publikationsdatum
2013
Umfang
144 Seiten,
Format
Broschur, 21 x 23 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1