Der ideale Zeitpunkt für Architekturfotografie ist jener, an dem der letzte Arbeiter gegangen und der erste Benützer noch nicht eingetroffen ist. Pez Hejduk ist vor Ort, wenn es so weit ist, aber sie ist auch da, wenn die Gebäude wieder verlassen oder gar zum Abriss freigegeben werden, um die letztmöglichen Aufnahmen zu machen. Das Buch spannt einen Bogen zwischen repräsentativen Architekturfotografien, verworfenen gebauten Utopien, gewachsenen Atelier- Interieurs und Porträts aus der Wiener Kunst- und Architekturszene seit den 1990er-Jahren.

ISBN
978-3-99300-095-0
Beiträge von
Ruth Horak, Judith Eiblmayr, Elke Krasny und Helmut Weber
Sprache
deutsch, englisch
Publikationsdatum
2012
Umfang
304 S., 517 Abbildungen
Format
gebunden, 22,5 x 27 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1