Marlene Hauseggers Interventionen im öffentlichen Raum verdrehen mit Witz und Ironie den Sinn und den kommerziellen Ernst der Stadt und ihrer Einrichtungen. Aus der Verbindung von Street Art-Tempo und Systemkritik entstehen ephemere Formen und Figuren, die der Wahrnehmung immer einen Schritt voraus scheinen. Kehrt der Betrachter an ihren Ort zurück, sind sie bereits verschwunden.

ISBN
9783851601978
Sprache
Deutsch, Englisch
Publikationsdatum
2011
Umfang
112 S.,
Format
Softcover, 21 x 15,5 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1