Die Stadt Wien ist Untersuchungsgegenstand, an den sich österreichische und internationale KünstlerInnen dokumentarisch annähern. Sie durchlaufen einen Raum, eine Zeit, eine Handlung oder einen Gedankengang; sie dokumentieren, beschreiben, verfremden oder antizipieren Veränderungen im städtischen Leben der vergangenen 40 Jahre.

Gemeinsam ist den Arbeiten, deren Entstehung sich oft über einen längeren Zeitraum erstreckt hat, die Nähe zu den Methoden der wissenschaftlichen Forschung; bevorzugte Ausdrucksmittel sind Serien, Sequenzen, Echtzeitproto-kolle, Collagen, Wegprotokolle und Reisen aller Art, Demo-Märsche einge-schlossen.

Mit Beiträgen von Wolfgang Kos, Brigitte Huck, Georg Rigele, Monika Faber, Christian Höller, Elisabeth Büttner, Lisa Wögenstein.

Für die Auslieferung nach Italien: Euro [I] 23,60

ISBN
3852562821
Beiträge von
Elisabeth Büttner, Monika Faber, Christian Höller, Brigitte Huck, Wolfgang Kos, Georg Rigele, Lisa Wögenstein
Sprache
Deutsch
Publikationsdatum
2004
Umfang
200 S.,
Format
englisch broschiert, 264 x 200 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1