Die Gestaltung des architektonischen Raums ist der Kern einer baukünstlerischen Ausbildung. Räume zu entwerfen und im Anschluss in gebaute Materie zu verwandeln, stellt Architekten bei jeder Bauaufgabe vor neue Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund sind außergewöhnliche Lösungen für Entwerfer eine gewinnbringende Inspirationsquelle. Der vorliegende Band befasst sich mit über 30 Raumkonzepten bedeutender Architekten im 20. Jahrhundert. Die Inhalte sind Ergebnis einerumfassenden Analyse der Bauhaus-Universiät Weimar. Dabei wurden Entwürfe von Vertretern der Moderne wie Louis Kahn, Frank Lloyd Wright, Ludwig Mies van der Rohe und Le Corbusier ebenso untersucht wie gebaute Räume zeitgenössischer Architekten wie Peter Zumthor, Rem Koolhaas und Zaha Hadid.

Projekte von: William Alsop, Tadao Ando, Mario Botta, Mario Campi, Theo van Doesburg, Günther Domenig, Charles & Ray Eames, Cornelis van Eesteren, Frank O. Gehry, Walter Gropius, Zaha Hadid, Herman Hertzberger, Robert van't Hoff, Louis I. Kahn, Rem Koolhaas, Le Corbusier, Ludwig Mies van der Rohe, Franco Pessina, Christian de Portzamparc, Gerrit T. Rietveld, Carlo Scarpa, Hans Scharoun, Axel Schultes & Charlotte Frank, UNStudio van Berkel & Bos, Robert Venturi, Frank Lloyd Wright, Peter Zumthor

ISBN
3869221798
Sprache
Deutsch, Englisch
Publikationsdatum
2011
Umfang
224 S.,
Format
Pappband, 21 x 23 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1