Laborgebäude sind meist technoid-industriell und haben selten einen hochstehenden ästhetischen Charakter. Anders auf dem Novartis Campus in Basel. Hier entwarf der Brite David Chipperfield ein Laborgebäude mit einer offenen Raumstruktur, das den neuesten Konzepten der Labortechnologie und der interdisziplinären Zusammenarbeit Rechnung trägt und ästhetisch eindrucksvoll auftritt.

Chipperfield gründete 1984 das Büro ‹David Chipperfield Architects› mit Studios in London, Berlin, Mailand und Shanghai. In Zürich gewann er 2009 den Wettbewerb für die Erweiterung des Kunsthauses am Heimplatz, kürzlich wurde als denkmalschützerische Meisterleistung das Berliner Neue Museum wiedereröffnet, 2010 erhielt er für sein Gesamtwerk den ‹Grossen DAI Preis für Baukultur›.

ISBN
9783856165246
Sprache
Englisch, Deutsch
Publikationsdatum
2011
Umfang
80 S.,
Format
gebunden, 31 x 24 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1