Der reich bebilderte, 56-seitige Katalog liefert Texte zu den Preisträgerobjekte, den Anerkennungen sowie zum Stipendiaten und stellt außerdem alle in die Bewertung aufgenommenen Objekte vor. Damit gibt sie einen guten Überblick über das Baugeschehen der letzten zwei Jahre in Stadt und Land Salzburg.

Mit 43 Objekten, welche der Jury zur Beurteilung vorlagen, gab es heuer gegenüber dem Jahr 2008 einen leichten Rückgang an Einreichungen zu verbuchen. Diese Zahlen machen die Auswirkungen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise im Bausektor deutlich. Umso erfreulicher ist es daher, dass die Qualität der Arbeiten in dieser Situation nicht gelitten hat. Ganz im Gegenteil: noch nie kamen so viele Bauten in die engere Wahl und wurden von der Jury vor Ort besichtigt und noch nie gab es derart viele Einreichungen aus dem Land Salzburg (34 von 43). Daraus lässt sich folgern: Die Baukultur im Land Salzburg wird dichter und sie verbreitert ihr Fundament.

Beiträge von
Amber Sayah, Rainer Köberl, Max Luger, Beny Meier, Jan Tabor
Publikationsdatum
2010
Umfang
56 S., 76 Farbabbildungen
Format
Softcover, 16 x 21 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1