Das Kooperationsprojekt von HMKV (Deutschland), Projekt Atol (Slowenien), The Arts Catalyst (Great Britain), C-TASC (Kanada) und Lorna (Island) richtet den Blick auf die globale kulturelle und ökologische Bedeutung der Polarregionen. Diese sind zugleich Zonen aktueller geopolitischer und territorialer Konflikte wie auch potentielle Räume transnationaler und interkultureller Kooperation.

Arctic Perspective untersucht mit den Mitteln der Medienkunst und der künstlerischen Forschung die komplexen globalen kulturellen und ökologischen Interrelationen in der Arktis, entwickelt Konzepte für die Konstruktion taktischer Kommunikationssysteme und einer mobilen umweltfreundlichen Forschungsstation, die interdisziplinäre und interkulturelle Kooperationen fördern soll. Formate des auf mehrere Jahre angelegten Projektes sind Workshops, Field Work in der Arktis, Publikationen, Ausstellungen und eine Konferenz.

ISBN
9783775726795
Beiträge von
Inke Arns, Matthew Biederman, Carsten Krohn, Robert Kronenburg, Jérémie Michael McGowan, Andreas Müller, Marko Peljhan, John Ross, Stijn Verhoeff, Marilyn Walker
Sprache
Englisch
Publikationsdatum
2010
Umfang
148 S.,
Format
gebunden, 24.1 x 16.7 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1