Kooperative Stadtentwicklung gilt als Hoffnungsträger für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Lebensqualität in Stadt und Region. Aufgaben und Grenzen kooperativer Planung sowie Erfahrungen mit Konzepten und Projekten werden reflektiert an Beispielen aus München, Bonn, Berlin, Luxemburg, Rotterdam, London, Coventry, Hamburg, Gießen, Amsterdam, Hannover und Kassel.