Seit fast zwei Jahrzehnten ist Judith Eiblmayr als Architektin tätig, parallel dazu verfasst sie Architekturkritik für Fachzeitschriften und Zeitungen. Die Themen sind dabei vielfältig wie die Architektur selbst: von der Revitalisierung des Palais Palffy bis zum Neubau der Hauptbücherei, von der Containerarchitektur von Selfstorage bis zu urbanen Problemzonen wie Hundewiesen. Erstmals wird eine Auswahl aus ihren zahlreichen Veröffentlichungen in gebundener Form präsentiert, Geschichten über städtische Phänomene und soziale Verknüpfungen – für Architekturinteressierte und StadtbenutzerInnen eine unterhaltsame und informative Lektüre.