Existentielle Fragestellungen anhand von Crossoverprojekten in Kunst, Architektur und Design, immer wieder neu gestellt. Dabei steht die Komplexität der Fragestellung und nicht die gewählte Disziplin oder Technik im Vordergrund: die Kategorien werden aufgelöst, um so zu neuer konzeptioneller Dichte zu finden. Durch großvolumige Umsetzungsprojekte wird die Durchsetzungskraft der einzelnen Gedanken im Reality-Check überprüft und nach adäquaten Ausdrucksformen und Antworten auf die Fragen unserer Zeit gesucht.

Die vorliegende Dokumentation bildet den mehrjährigen Prozess einer transdisziplinären Ausbildungssituation an einer Kunstuniversität ab: raum&designstrategien an der Kunstuniversität Linz.

ISBN
978-3-901112-49-2
Beiträge von
Anette Baldauf, Friedrich Von Borries, Silvia Eiblmayr, Emiliano Gandolfi, Kari Jormakka, Ivan Kucina, Robert Pfaller, Sandrine Von Klot, Michael Obrist, Elsa Prochazka, Georg Schöllhammer, Kai Vöckler
Sprache
Deutsch/Englisch
Publikationsdatum
2009
Umfang
205 S.,
Format
Softcover,

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1