Das Werk des Architekten Raimund von Doblhoff ist eng mit der Stadt Augsburg verknüpft. Einige ihrer berühmtesten Baudenkmäler wurden durch Doblhoffs Engagement und seine einfühlsamen Rekonstruktionen für die Nachwelt gerettet. Neben der Anlehnung an eine traditionelle Handwerkskunst stehen jedoch so innovative Projekte wie die erste Autobahnkirche Deutschlands, die Erfindung eines „Drehparkett-Theaters“ und eine ökologisch verträglichen Landschaftsplanung auf Elba.

Winfried Nerdinger ist seit 1986 Professor für Architekturgeschichte an der TU München, seit 1989 Direktor des Architekturmuseums der Technischen Universität München und seit 1995 Direktor des Architekturmuseums Schwaben in Augsburg.

ISBN
3496014032
Sprache
Deutsch
Publikationsdatum
2008
Umfang
191 S.,
Format
gebunden, 25 x 18 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1