„position alltag“ zeigt, wie sich Architektur in unterschiedlichen Alltagskontexten positioniert bzw. in alltäglichen Gebrauchskontexten wahrgenommen und tatsächlich „verwendet“ wird.
Neben einer Annäherung international renommierter AutorInnen an fünf unterschiedliche „positionen“ des Alltäglichen demonstriert das Buch anhand einer Dokumentation der HDA-Ausstellung „Architektur 24/7 – eine alltägliche Beziehung“, wie Architekturfotografie abseits des menschenleeren Hochglanzformats aussehen kann.