Der sechste Band der jährlich erscheinenden Publikation des Institutes für Kunst und Architektur an der Akademie der bildenden Künste Wien, Bandes Review firmiert unter dem Titel „Five Platforms, Five Ecologies“. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, des viel benutzten und zur Selbstverständlichkeit gewordenen Begriffes, der als Jahresthema am Intitut diskutiert und überdacht wurde, Es werden darin Fragen der konkreten Ausbildung von Architekturstudenten, über aktuelle Aspekte des Wohnbaues bis hin zu städtebaulichen Themen behandelt.
So beschreibt der Architekturhistoriker Wouter Vanstiphout in seinem Essay „When big plans fall“, das Scheitern der großen städtebaulichen Konzepte der Moderne und gipfelt in der provokanten Überschrift „The Best Urban Design is No Urban Design At All“. Mit pointierten Analysen wie jenen von Vanstiphout, Lootsma oder Fromont greift „Review IV“ in den aktuellen Architektur- und Städtebaudiskurs bestimmend ein. Das bestechend vom Berliner Büro Novamondo Design gestaltete Buch, ist formal und inhaltlich wiederum ein absolutes Highlight geworden.